Civey und Splendid Research relaunchen ihr Design Neue Farben und Töne für zwei Marktforschungsinstitute

Das Hamburger Institut Splendid Research und das Berliner Institut Civey haben ihre Außenauftritte überarbeitet. Die neue Website der Hamburger zeigt ein erwachsenes Mittelblau, modernes Büroleben und duzt die Besuchenden. Die Berliner Civey verändern neben der Website gleich den gesamten Markenauftritt. Neue Markenfarbe ist Violett, das für Bescheidenheit, Buße und Umkehr steht. Und es gibt die Rückkehr von ZINI zu bewundern.

Ein Kompass als Symbol für Marktforschung ist in etwa so alt wie die Marktforschung selbst. Eingebettet ist das Bild in die moderne aufgeräumte Website von Splendid Research.

Abschied vom Babyblau – Die neue Website von Splendid Research

Seit Ende April erstrahlt die Website des Hamburger Full-Service-Instituts Splendid Research in neuem Glanz. Laut Aussage des Unternehmens wurde die Website komplett überarbeitet. Grösster Unterschied zu vorher ist die Optimierung der Website für mobile Endgeräte. Ansonsten wurde am Design und der Benutzerfreundlichkeit gearbeitet.

Was auffällt, ist das neue Blau: Erinnerte der bisherige hellblaue Farbton noch an männliche Erstlingsausstattung, wirkt das neue Mittelblau deutlich erwachsener. Assoziationen an das Blau der ARD-Tagesschau werden geweckt.

Eine weitere Änderung ist die Einbindung zahlreicher Fotos auf der Website. Die modernen Bilder zeigen Menschen bei der Arbeit in einem hellen Büroloft. Sind das Models oder Splendid-Mitarbeitende? Hat Splendid wirklich so schöne Büroräume? Diese Fragen bleiben unbeantwortet, Bewerbende werden es spätestens beim Vorstellungsgespräch herausfinden. Nicht nur diese werden auf der Website geduzt, auch Auftraggebenden wird unmittelbar das „Du“ angeboten.

Ebenfalls in den bildlichen Fokus rücken Elbphilharmonie und ein Kompass. Letzterer wirkt fast schon anachronistisch, wie ein Relikt aus alten Tagen, in einer ansonsten modernen aufgeräumten Marktforschungswebsite.

Die Farbe der Tugend und Bescheidenheit –der violette Markenrelaunch von Civey

Der Wusselwurm ZINI ist wieder zurück. Jetzt treibt er seinen Schabernack im neuen Markendesign von Civey, einem Tech-Unternehmen für digitale
Markt- und Meinungsforschung aus Berlin.

Früher war auch die Website von Civey einmal blau. Jetzt ist sie violett. Das Berliner Markt- und Meinungsforschungsinstitut rund um Janina Mütze und Gerrit Richter haben ihre Website relauncht. Und nicht nur das: Die neue Website ist nur ein Element im Rahmen eines umfassenden Markenrelaunchs und einer strategischen Neupositionierung. Statt Institut nennt sich das Unternehmen nun „Tech-Unternehmen für digitale Markt- und Meinungsforschung“. Statt „Erfahren Sie, was Deutschland denkt“ lautet der Slogan „Know more. Act better“.

Unternehmenslogo Civey GmbH

Das Civey-Logo der vergangenen acht Jahre.

Das Logo verzichtet zukünftig auf die etablierte Bildmarke (das gekippte C im Quadrat) und statt dem lauten „CIVEY“ säuselt es jetzt nur noch „Civey“. Dazu gibt es neuerdings einen grafischen Bandwurm, der die Älteren an ZINI aus der Kinderserie „Spaß am Dienstag“ erinnern dürfte. Der wusselte ehemals wie eine wildgewordene Taschenlampe im Dunklen auf dem Fernsehbild herum.

Das neue Keyvisual von Civey hat auffallende Ähnlichkeit mit ZINI, dem Wusselwurm aus der früheren Kindersendung "Spaß am Dienstag".

Der Bandwurm soll laut Civey den Prozess abbilden, in dem aus Daten Wirkung entsteht. Aha. Zumindest aber bringt er Farbe ins ansonsten violette Erscheinungsbild.

Violett als neue Markenfarbe

In der Marktforschung kommt violett als Firmenfarbe vergleichsweise selten vor. Lediglich die Häuser Innolink und Pharma-Insight stellen die Farbe ähnlich präsent in den Vordergrund. In der Natur kommt Violett im Veilchen vor. Die Farbe soll Bescheidenheit und Tugend symbolisieren. Im Kirchenjahr taucht die Farbe zu den Fastenzeiten im Advent und an Ostern, sowie am Buß- und Bettag auf. Als liturgische Farbe ist Violett die Farbe der Stille und Besinnung, Umkehr und Buße. Steckt da etwa eine versteckte Botschaft an die Gegner von Civey dahinter?

Alexander Greven, Head of Communications bei Civey, erkärt den Farbwechsel so:

"Violett steht für uns für Transformation und Leidenschaft. Dazu kommt: Wir wollen uns farblich abheben und setzen auf ein freundliches und zugängliches Markendesign, das für Modernität steht."

Nadine Rosenkranz, Creative Director der ausführenden Agentur wirDesign äußert sich so:

„Die strategische Ausrichtung des innovativen Tech-Unternehmens zeigt sich jetzt deutlich in der Visualität und in der Kommunikation.”

Und Civey-Mitgründerin Janina Mütze bringt es auf den Punkt:

„Unser neues Markendesign macht den Auftakt für eine nächste Etappe bei Civey sichtbar. In acht Jahren haben wir uns von einem Start-up zu einem etablierten Unternehmen entwickelt, das nie stillsteht. Diese Dynamik spiegelt sich auch in unserem neuen Auftritt wider”.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

Civey GmbH

Berlin

Civey GmbH

70

Civey steht für Citizen Survey. Das 2015 gegründete Unternehmen hat die Markt- und Meinungsforschung grundlegend verändert:  Als…
EXKLUSIV

Splendid Research GmbH

Hamburg

Splendid Research GmbH

26

Die SPLENDID RESEARCH GmbH betreibt seit 2010 Online-Panels in inzwischen 70 Ländern und bietet Zugang zu 2,5 Millionen aktiven…

Diskutieren Sie mit!     

  1. André Wolff am 09.05.2023
    Ich habe mich sehr gefreut, dass Du, lieber Holger, Dich von unserem neuen Blauton nicht mehr an "männliche Erstlingsausstattung" erinnert fühlst.
    Um die ungeklärte Frage zu beantworten: Diese gutaussehenden Models und Räumlichkeiten sind tatsächlich unsere Mitarbeiter und Büros - vorbeikommen ausdrücklich erwünscht und empfohlen! LG André

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de