WdM: Kalender-Update Frisch eingetroffen!

Frisch eingetroffen: WdM-Events im Festivalkalender (Bild: picture alliance / Kirchner-Media/Wedel | Kirchner-Media/Wedel)
Nachdem Forsta, eye square und Interrogare sowie Produkt+Markt, Séissmo, SKOPOS und Ipsos als Frühaufsteher ihre virtuellen Bühnen auf dem marktforschung.de-grünen Festivalrasen aufgebaut und die ersten Interessierten sich bereits einen Platz in der ersten Reihe gesichert haben, rücken weitere Roadies mit Festivalequipment an:
NORDLIGHT research schickt Managing Partner Dr. Torsten Melles, um die wichtigsten Spielregeln für gelungene Conjoint-Analysen zu thematisieren und am darauffolgenden Freitag Thomas Donath, ebenfalls Managing Partner, der das Thema von einer anderen Perspektive beleuchtet und ein Spotlight auf Absatzprognosen in simulierten Märkten setzt.
Qais Kasem, Mitgründer von Murmuras, spricht mit seiner Kollegin Isabelle Halscheid über Brand & Ads Tracking in Smartphone Apps. Sie werden Case Studies aus den Bereichen Beauty, Online-Retail und -Fashion vorstellen. Der Name des Unternehmens leitet sich von "Murmuration" ab, dem Schwarmverhalten von Staren.
Bengül Robillard, Managing Director Germany, und der COO von respondi, Orkan Dolay, widmen sich mit Ergebnissen des Women’s Confidence Report dem Thema Female Empowerment. Dazu stellen sie Ergebnisse einer globalen Studie vor: 11.176 befragte Frauen, elf Länder und ein Zeitraum von drei Jahren sind die Eckdaten dieses Mammutprojekts. Erfahren Sie mehr zu Lücken und Potentialen im weiblichen Selbstvertrauen.
Simon Kluge, Senior Business Partner bei DVJ Insights, erklärt anhand von Beispielen wie der Brand Growth Detector und das Framework des Ehrenberg Bass Instituts Unternehmen dabei helfen, mehr Markenwachstum zu realisieren. Erhalten Sie hilfreiche Tipps zu „The smart way to grow your brand“!
Qual-Spezialist Dirk Wieseke, Mitgründer und Geschäftsführer von KERNWERT, kennt die Vielfalt der digitalen qualitativen Forschung: Kurzfristige Popup Communities, kleine Expertenrunden im Live-Chat oder per Webmeeting, regelmäßige Kundenforen, ethnografische Studien, Konsumententagebücher, In-Home-Tests, Hausaufgaben vor Remote-Interviews oder doch lieber langfristige Kunden-Communities – „Orientierung, Beispiele und Inspiration“ gibt’s bei ihm!
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

SKOPOS

Produkt + Markt marketing research

NORDLIGHT research GmbH
NORDLIGHT research GmbH

Interrogare GmbH

KERNWERT GmbH

Ipsos

eye square GmbH

DVJ Insights

Murmuras GmbH

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden