News aus der Branche Neues von Innofact, Behaviourally, Esomar & YouGov

Was tut sich aktuell in der Branche? Behaviorally meldet einen neuen Standort in Deutschland und einen neuen Leiter, INNOFACT Verstärkung mit gleich zwei neuen Kollegen, ESOMAR ernennt zwei neue Botschafter und YouGov Global Profiles startet in 43 Märkten.

Blick auf die Branche: News auf marktforschung.de

Neuer Standort für Behaviorally in Deutschland - Christian Dössel wird Leiter

Christian Dössel wird als Senior Vice President vom neuen Hamburger Standort aus die Kundenbetreuung in der Region leiten. Dies ist der jüngste Schritt von Behaviorally nach der Eröffnung weiterer Büros in der Schweiz, Australien und New York City im vergangenen Monat. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Markt- und Konsumentenforschung war Dössel unter anderem bei Ipsos, Kantar, MM-Eye, Manetta und Talkline in leitenden Positionen tätig.

Verstärkung für INNOFACT

Ab sofort verstärken Naemi Siemens und Gurpreet Singh als neue Consultants das Team der INNOFACT in Düsseldorf. Naemi Siemens hat an der Hochschule Fresenius International Business Management mit den Schwerpunkten Markt-, Werbe- und Medienpsychologie sowie Marketing Management studiert. Parallel dazu konnte sie erste praktische Erfahrungen in Instituten wie Manufacts Research & Dialog sowie dem Rheingold Institut sammeln. Gurpreet Singh hat an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Agricultural and Food Economics mit dem Schwerpunkt Market and Consumer Research studiert. Er ist ehrenamtlich engagiert und hilft Menschen mit indischen Wurzeln in allen Lebenslagen bei Anträgen und Behördengängen.

ESOMAR ernennt Botschafter für neue regionale „Hubs“

Die langjährigen ESOMAR-Vertreter Jean-Marc Leger (links) und Urpi Torrado (rechts) übernehmen ab sofort die Rolle von Botschaftern in Nordamerika bzw. Lateinamerika. Die Ernennungen sind Teil des neuen regional ausgerichteten „Hub“-Programms der Organisation, in dem ESOMAR-Botschafter enger mit nationalen Verbänden und ESOMAR-Vertretern vor Ort in Kontakt treten und das ESOMAR-Team über regional relevante Programme und Strategien beraten. Jean-Marc Leger, der in Montreal, Kanada, ansässig ist und Nordamerika bedienen wird, ist Wirtschaftswissenschaftler und Präsident von Leger, dem größten kanadischen Unternehmen für Umfragen, Marktforschung und Analytik. Urpi Torrado, die in Lima, Peru, ansässig ist und Lateinamerika bedienen wird, ist CEO von Datum International, einem Marktforschungsunternehmen, das sich auf agile, innovative Methoden zur Kontaktaufnahme mit Verbrauchern spezialisiert hat. ESOMAR will das Programm in den kommenden Monaten auf andere Regionen ausdehnen.

YouGov Global Profiles startet in 43 Märkten

Stephan Shakespeare (YouGov)

Stephan Shakespeare, CEO und Mitbegründer von YouGov

Mit Global Profiles können Kunden detaillierte Analysen ihrer Zielgruppen erstellen und u. a. deren Kaufverhalten und Medienkonsum in den für sie wichtigsten Märkten beobachten sowie globale Trends identifizieren und verfolgen. Basierend auf dem Hauptprodukt YouGov Profiles bietet Global Profiles Nutzern Zugriff auf die Kerndaten der Zielgruppensegmentierungs-Lösung, mit Zugang zu Tausenden von weltweit einheitlich erhobenen demografischen, psychografischen, einstellungs- und verhaltensbezogenen Daten von Verbrauchern, so das Unternehmen. Ab August 2022 stehen Kundendaten aus 48 Märkten zur Verfügung.

YouGov Global Profiles ist ab sofort in folgenden Ländern verfügbar:

Europa: Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Spanien, Schweiz
Nord- und Südamerika: Argentinien, Brasilien, Kanada, Kolumbien, Mexiko, USA
Asiatisch-pazifischer Raum: Australien, China, Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Philippinen, Singapur, Taiwan, Thailand, Vietnam
Naher Osten und Afrika: Ägypten, Libanon, Marokko, Saudi-Arabien, Südafrika, VAE

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de