News aus der Branche Verstärkung für Bonsai, Civey feiert Geburtstag und YouGov mit neuem Aufsichtsratsmitglied

Was gibt es Neues? Personalien, ein Jubiläum und die Nominierungen für den GOR Best Practice Award 2022. YouGov bekommt ein neues Aufsichtsratsmitglied und Bonsai Research holt sich Verstärkung in Form von Vanessa von Salzen. Außerdem müssen laut einer Kantar Studie Marken mehr für die Menopause machen.

Blick auf die Branche: News auf marktforschung.de

Civey feiert siebten Geburtstag

Am Dienstag, den 02.06. hat das Marktforschungsinstitut Civey 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien eingeladen, um mit ihnen zusammen das siebenjährige Bestehen der Firma zu feiern. Janina Mütze und Gerrit Richtig, die beiden Gründer des Unternehmens, stießen mit Kundinnen und Kunden, Wegbegleitern und Mitarbeitenden auf „das verflixte siebte Jahr“ an.

Die Gründer Janina Mütze und Gerrit Richter. (Bild: Janina Wagner)

„Civey bietet hier mit aktuellen Erhebungen eine Übersetzungsleistung zwischen Unternehmen und Kunden, wo Bedürfnisse wirklich liegen”,

sagte Mütze.

PRS IN VIVO stellt neuen Ideen Screener vor

Der Screener soll Verbraucher in den Kontext des zu testenden Produkts setzen.  Das gesamte Forschungserlebnis ist so gestaltet, dass die Beantwortung der Fragen intuitiv ist, mit kurzen Antwortzeiten und festgelegten Antwortoptionen. Dieser Ansatz ahmt das Verhalten von Verbrauchern und Einkäufern im FMCG (Fast Moving Consumer Goods)-Bereich genauer nach und erzeugt natürliche, zuverlässige Antworten.

Die meisten Standard-Ideenscreener basieren auf der Kaufabsicht oder dem rationalen Vergleich bestehender Produkte. Auf diese Daten kann man sich jedoch nicht immer verlassen, denn:

"die meisten Menschen wissen nicht, was sie wollen, wenn sie es nicht im Kontext sehen", 

so Professor Dan Ariely. 

YouGov kündigt neues Aufsichtsratmitglied an

Das weltweit aktive Marktforschungsunternehmen YouGov gab bekannt, dass Nick Prettejohn zum 13.06. als Aufsichtsratmitglied eingesetzt wird. Der 61-Jährige verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Corporate Governance und börsennotierte Unternehmen in verschiedenen Branchen. Zuvor war er unter anderem Vorsitzender der Financial Advice Working Group, von Brit Insurance und Scottish Widows Limited.

Roger Parry, der Aufsichtsratsvorsitzende, kommentierte die Ernennung wie folgt:

"Der Vorstand von YouGov freut sich, Nick willkommen zu heißen. Seine beträchtliche strategische und operative Erfahrung wird unserem Vorstand zusätzliche Kraft verleihen. Seine umfangreiche Erfahrung mit Aktiengesellschaften wird unsere Corporate-Governance-Struktur erheblich stärken."

Wie YouGov bereits bekannt gab, wird Roger Parry im Laufe des kommenden Jahres von der Rolle des Aufsichtsratsvorsitzenden zurücktreten. In dem Gremium ist der 69-jährige Parry seit 2007. 

Marken müssen mehr für die Menopause tun

Laut einer Studie von Kantar und der Organisation "Over the Bloody Moon", die sich für die Unterstützung von Frauen in den Wechseljahren einsetzt, bieten Marken nicht genügend Unterstützung für Frauen in den Wechseljahren an. 

Die Studie mit dem Titel "Redefining the Menopause" ergab, dass zwei Drittel der Frauen, die sich in den Wechseljahren oder in der Perimenopause befinden, der Meinung sind, dass Marken nicht genug tun, um sie in dieser Zeit zu unterstützen.

Kantar stellte fest, dass die häufigsten Wechseljahrsbeschwerden mit negativen Auswirkungen auf Gefühle und Stimmung (67 %) sowie auf das Selbstvertrauen (59 %) zusammenhängen, und fügte hinzu, dass anstrebende Werbung diesen Mangel an Selbstvertrauen durch eine bessere Darstellung beheben könnte.

Helen Rowe, Markenberaterin in der Abteilung Insights von Kantar, sagt dazu: 

"Die Verbraucher erwarten heute viel mehr von Unternehmen als nur den Verkauf von Produkten, und Marken haben die Macht, positive Veränderungen für die Gesellschaft und für den Einzelnen voranzutreiben - Kampagnen um die Menstruation zu Normalisierung ist ein großartiges Beispiel."

Best Practice Award

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF e.V.) hat die Shortlist für den GOR Best Practice Award 2022 vorgestellt.

Die nominierten Beiträge dieses Jahr sind: 

  • „Leverage the Virtual Consumer – How an Online Augmented Intelligence Solution Supports Henkel Sales Teams to Climb up the Effictiveness Ladder“ von Dirk Held (aimpower GmbH, Deutschland).
  • „The Four Horsemen of Advertising Success: Ride the Insights Wave with Mind Mining“ von Steffen Schmidt (LINK Marketing Services AG, Schweiz), Anna Benner (Credit Suisse AG, Schweiz), Dang Nguyen (Credit Suisse AG, Schweiz), Alex Schmidlin (LINK Marketing Services AG, Schweiz), Jonathan T. Mall (neuroflash GmbH, Deutschland), Mike Storm (Neurons Inc., Dänemark) und Frank Buckler (Success Drivers, Deutschland).
  • „The Swiss Energy Market Atlas: Shaping the Future of Energy Suppliers with a Smart Combination of Machine Learning and Market Research“ von Stefan Reiser (LINK, Schweiz), David Sanchez (LINK, Schweiz) und Thomas Spycher (Novalytica, Schweiz).
  • „Wearable Devices as a Surrogate for Time Use Surveys“ von Seyit Hocuk (Centerdata, Niederlande), Pradeep Kumar (Centerdata, Niederlande), Joris Mulder (Centerdata, Niederlande), Alberto Zezza (The World Bank, UN) und Talip Kilic (The World Bank, UN).

Der Best Practice Award ist seit 2008 ein fester Bestandteil des Programms der General Online Research Konferenz 2022 (GOR 22). Der Wettbewerb findet am 8. September 2022 im Rahmen der GOR an der HTW Berlin statt.

Bonsai bekommt Verstärkung

Vanessa von Salzen (Bild: Bonsai Research)

Das Bremer Unternehmen Bonsai Research gewinnt Vanessa von Salzen als Consultant und baut damit den Bereich Shopper Research aus. Vanessa von Salzen arbeitete zuvor bei Ipsos als Research Executive in der Kommunikationsforschung.

"Wir erfinden uns jeden Tag neu und wir haben eine Menge Ideen, um unsere Angebote neu zu justieren – vor allem im Hinblick auf die Verzahnung von neuen und bewährten Methoden, von qualitativer und quantitativer Forschung. Gerade für junge Kolleginnen und Kollegen aus der Branche ist es spannend, sich hier einzubringen.", so Jens Krüger, der CEO von Bonsai.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de