Nachgefragt bei Ulrich Rieger (MWResearch)

Ulrich Rieger ist Managing Director bei MWResearch GmbH.
marktforschung.de: Herr Rieger, wie definieren Sie „Beratung“ im Kontext mit Marktforschung?
Ulrich Rieger: Für mich ist die Beratung ein integraler Bestandteil der meisten (Markt-) Forschungsprojekte. Beratung flankiert das Forschungsprojekt von der Konzeption bis zu den aus der Analyse abgeleiteten Empfehlungen und stimmt diese mit dem jeweiligen Vorhaben des Kunden ab. Die Beratung baut auf dem Verständnis der jeweiligen Branche bzw. der Marktsituation auf und ermöglicht eine pragmatische und zielgerichtete Integration der Forschungsergebnisse in die jeweilige Strategie.
marktforschung.de: Hat sich der Bedarf an eher beratungsnahen Leistungen im Zusammenhang mit Marktforschung in den letzten Jahren erhöht?
Ulrich Rieger: Grundsätzlich ja. Allerdings wird das Bedürfnis kundenseitig nicht immer aktiv formuliert, sondern ergibt sich erst aus dem Zusammenhang eines Forschungsvorhabens. Der Kunde hat häufig bereits einen „Plan“ und benötigt für dessen akkurate Umsetzung die Ergebnisse der Forschung. Auf den ersten Blick „passen“ diese Ergebnisse aber mitunter nicht exakt zum geplanten Vorgehen. Hier setzt die Beratung an, welche den effizientesten und gewinnbringendsten Weg zur Implementierung der Ergebnisse aufzeigt.
marktforschung.de: Ist aus Ihrer Sicht davon auszugehen, dass dieser Trend weitergeht?
Ulrich Rieger: Insbesondere vor dem Hintergrund eines sich ständig beschleunigenden und wachsenden Datenreichtums im Internet – Stichwort „Big Data“ – wird der Bedürfnis nach umfassender Beratung und Expertise meiner Ansicht nach in Zukunft noch steigen.
marktforschung.de: Inwieweit nehmen Sie „klassische“ Unternehmensberatungen als Konkurrenten für Marktforschungsunternehmen war? Müssen sich Marktforschungsunternehmen am Angebot von großen Unternehmensberatungen messen lassen?
Ulrich Rieger: Im Gegenteil. Unser Unternehmen kooperiert regelmäßig mit Unternehmensberatungen. Wir erarbeiten gemeinsam Konzepte, um unsere Kunden umfassend zu beraten.
marktforschung.de: MWResearch definiert sich selbst als ein Unternehmen, dass sowohl Marktforschung als auch Beratung anbietet. Können Sie ungefähr prozentual beziffern, wie sich Ihre Umsätze auf diese beiden Bereiche aufschlüsseln?
Ulrich Rieger: Es ist schwer eine solche Abgrenzung vorzunehmen, da in vielen Projekten eine Beratung zumindest eine gewisse Rolle spielt. Projekte, bei denen wir richtig „tief“ einsteigen, machen ca. 20% unseres Umsatzes aus.
marktforschung.de: Herr Rieger, herzlichen Dank für dieses Gespräch!
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden