respondi / impact&emotions Musikfestivals als Werbeumfeld beliebt

Rund 22 Prozent der befragten Studienteilnehmer zwischen 16 und 55 Jahren planen in 2019 den Besuch von mindestens einem Festival. Erwartungsgemäß sind die Jüngeren stärker vertreten: Unter den 16- bis 25-Jährigen beträgt der Anteil der Festivalgänger 35 Prozent, bei den 26- bis 40-Jährigen plant immerhin noch jeder Fünfte einen Festivalbesuch. Getränkehersteller, insbesondere der Energy- und Softdrinkmarken wurden bei der gestützten Frage nach den bekanntesten Sponsoren von den Festivalinteressierten am häufigsten genannt. Bierhersteller, wie beispielsweise Beck's, liegen mit 36 Prozent der Nennungen "nur" auf Platz 3. Red Bull belegt unangefochten Platz 1 - obwohl Red Bull zwar als Sponsor diverser Events und Festivals aktiv ist, aber bislang nicht als Hauptsponsor in Erscheinung getreten ist.
Discounter jetzt auch präsent
Neben den Getränkeherstellern werden jedoch auch die Handelsketten und Discounter zunehmend aktiv. So war LIDL bei Rock am Ring und Rock im Park mit dem eigenen "Rock-Shop" präsent, ALDI Nord versorgte die Besucher des Deichbrand Festivals auf 2.100 Quadratmetern mit seiner "größten Filiale aller Zeiten" und Penny war auf dem Hurricane, dem Highfield und bei Parookaville vor Ort. Als Neueinsteiger im Festival-Business zeigen sich 2019 Kaufland (Wacken) und Aldi Süd (Southside). Die Präsenz wird wahrgenommen: im aktuellen Ranking des Bekanntheitsniveaus stellen Discounter und Supermärkte mit 8-16 Prozent die zweitstärkste Branche, direkt hinter den Getränkeherstellern.
Doch für welche Branche könnten Festivals bisher ungenutztes Potential bieten? Befragt nach dem Branchenfitting gaben 80 Prozent der Festivalinteressierten mit geplantem Festivalbesuch an, dass die Bierbranche gut zu Festivals passt. 73 Prozent schreiben der Outdoorbranche eine gute Passung zu. Und dies, obwohl die in Deutschland bekannten Marken wie beispielsweise Fjällräven, Globetrotter oder Quechua/Decathlon noch nicht als Sponsoren aufgetreten sind.
Für diese Studie befragte respondi gemeinsam mit impact&emotions in der Altersgruppe 16 bis 55 Jahren eine national repräsentative Stichprobe (n=420), 363 Festivalinteressierte (16 bis 55 Jahren) sowie 110 Personen, die einen Festivalbesuch geplant haben.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden