Researchability - Verantwortung für Markt und Daten Modernes Babysittercasting

Wer einen Babysitter sucht, der hat einen höchst vertrauensvollen Job zu vergeben. Schließlich will man für den Nachwuchs nur das Beste. Es muss ein Vollprofi her, der persönlich integer ist, aber nicht zu romantisch veranlagt, weil das zu Eifersuchtsdramen zwischen den Eltern führen kann. Für diesen Fall gibt es einen verlässlichen Assistenten, der das Casting der Kandidaten für den Job erleichtert.
Einordnung Unbekannter leicht gemacht
Peeple ist eine in den USA verfügbare App, bei der Menschen auf einer Skala von wenig bis viel in den Kategorien Persönlichkeit, Professionalität und Romantik bewertet werden. Die Einordnung kann jeder vornehmen, egal, ob er die bewertete Person kennt, oder nicht. Kann sich das Bewertungsopfer gegen eine Bewertung wehren? In der Bezahlversion nicht. Denn hier soll jedermann auch Bewertungen sehen können, denen der Bewertete nicht zugestimmt hat. Die kostenlose Variante zeigt nur Bewertungen, die der Betroffene freigegeben hat.
Peeple kann leicht täuschen
Beim Einsatz der App ist Vorsicht geboten. Wenn man eine männliche Person aufgrund ihres sympathischen Lächelns bei der Lektüre einer Jugendzeitschrift in der Bahn als potenziellen Babysitter ins Auge fasst, dann hilft die App auf den ersten Blick weiter. Die Person ist auf einer Skala von 1 bis 10 bei Professionalität auf 10, bei Romantik auf 2 und bei Persönlichkeit auf 10, also in vorzüglicher Papierform als Babysitter. Dass die Bewertung ausschließlich von Mitgliedern der Selbsthilfegruppe der anonymen Kinderschänder stammt, bildet die App nicht ab. Man sollte sie nicht nur deshalb unter allen Umständen meiden.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden