Bitkom Mobile Shopping wird immer beliebter

Eine Befragung im Auftrag des Bitkom zeigt, dass Online-Shopping immer häufiger mit dem Smartphone erfolgt. Dabei überrascht es nicht, dass vor allem junge Smartphone-Nutzer den Trend anführen, Unterschiede in der Nutzung gibt es aber auch zwischen Frauen und Männern.

Insgesamt haben 17 Prozent der Smartphone-Nutzer bereits mit ihrem Gerät im Internet eingekauft. 10 Prozent der Smartphone-Nutzer shoppen sogar "sehr häufig" oder "häufig" per Smartphone, 7 Prozent "eher selten" oder "selten". Dank speziellen Smartphone-Apps von Händlern sei das Einkaufen auf dem Smartphone heute in den meisten Fällen genauso bequem und einfach wie am Desktop-PC, ist Julia Miosga, Referentin Handel beim Bitkom, überzeugt.

Bereits jeder fünfte der 14- bis 29-jährigen Smartphone-Nutzer hat schon mit dem Handy geshoppt, bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 17 Prozent. Aber auch in der Gruppe der 50- bis 64-jährigen Smartphone-Nutzer verwenden 14 Prozent das Handy zum Einkaufen, bei den Nutzern ab 65 Jahren sind es sogar 15 Prozent. Männer haben einen kleinen Vorsprung vor den Frauen: Während 20 Prozent der männlichen Smartphone-Nutzer sagen, dass sie ihr Gerät schon einmal zum Einkaufen genutzt haben, sind es bei den Frauen 14 Prozent.

Zur Studie:
Bitkom Research hat im Auftrag des Bitkom 749 Smartphone-Nutzer ab 14 Jahren befragt.

dr

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de