- marktforschung.de
- Marktforschung
- Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand und beruft neue Geschäftsführung
Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand und beruft neue Geschäftsführung

Heiko Gothe ist neuer Geschäftsführer beim Rat der deutschen Markt- und Sozialforschung e. V.
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Rates der Deutschen Markt- und Sozialforschung wurde im Mai der Vorstand neu gewählt. Die bisherigen Amtsinhaber, Prof. Dr. Raimund Wildner (BVM) und Dr. Jette Schröder (ASI) wurden erneut für weitere drei Jahre zum Vorstandsvorsitzenden bzw. zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Rates gewählt.
Eine wichtige Veränderung betraf die Geschäftsführung des Rates. Ellen Didszus, die dieses Amt sechs Jahre lang ehrenamtlich ausgeführt hatte, kandidierte auf eigenen Wunsch nicht mehr für eine weitere Amtszeit. Zum neuen Geschäftsführer wurde der Geschäftsführer des BVM, Heiko Gothe, einstimmig berufen.
Die Amtsinhaber im Portrait



e. V. Er hat in Berlin und Köln Politikwissenschaft studiert und war zuvor Associate Director Wahl- und Meinungsforschung bei Infratest dimap. Von 2006 bis 2019 war er in ehrenamtlicher Funktion Leiter der BVM-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg, zudem von 2012 bis 2019 stellvertretender Sprecher des BVM-Regionalrats.
Bilanz nach einem Jahr Servicestelle
Zudem zogen die Mitglieder des Vereins auf der Mitgliederversammlung über das erste Jahr der Tätigkeit der Servicestelle eine positive Bilanz. Ein wichtiges Etappenziel wurde erreicht, indem die 2021 neu geschaffene Servicestelle aufgebaut wurde und in die Prozesse des Rates integriert werden konnte. Sie unterstützt vorrangig Beschwerdeführer bei der Abfassung von Beschwerden. Somit soll die Hemmschwelle für die Einreichung von Beschwerden gesenkt werden.
„Mit sechs Anfragen gab es bisher nur eine geringe Anzahl von Fällen und nur drei dieser Fälle waren im Sinne der Zielsetzung der Servicestelle.“
, so das Fazit von Hartmut Scheffler, dem Leiter der Servicestelle. Zukünftig liegt das Augenmerk auf Maßnahmen, um die Bekanntheit der Servicestelle in der Öffentlichkeit zu vergrößern.
Kommentare (1)
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden