Metropolenranking: München vor Berlin-Brandenburg und Köln-Bonn


Köln - Der Süden hat die Nase vorn: In einem Vergleich von elf Attraktivitätskriterien unter fünf deutschen Metropolregionen liegt die Region München mit einem Durchschnittswert von 3,36 vor Berlin-Brandenburg (3,24) und Köln-Bonn (3,15). Dies ist das Ergebnis einer YouGov-Umfrage. Hierfür wurden die Bewohner von fünf Metropolregionen Deutschlands befragt, wie sie ihre Heimatregion in insgesamt elf Kategorien bewerten. In jeder davon konnten die Befragten eine Wertung zwischen 1 (schlecht) bis 5 (ausgezeichnet) abgeben, aus denen dann für jede Region und jede Kategorie ein Durchschnittswert errechnet wurde.

Geografische Lage: München erzielt Spitzenwert

Die Menschen in und um die bayerische Landeshauptstadt bewerteten ihre Heimatregion demnach im direkten Vergleich in vielen Kategorien am besten. So erhält die allgemeine Lebensqualität genauso wie das Freizeitangebot in München jeweils eine durchschnittliche Wertung von 3,7, die geografische Lage sogar 3,9 – der Spitzenwert. 29 Prozent der Menschen in der Region bewerten diese als "ausgezeichnet", weitere 38 Prozent als "sehr gut".

Berlin-Brandenburg: Schwachpunkt "Arbeitsangebot"

Auf Gesamtplatz zwei schafft es die Metropolregion Berlin-Brandenburg. Die Menschen dort bewerten vor allem den öffentlichen Nahverkehr mit Bestnoten (Durchschnittswert 3,7). Dafür wird das Arbeitsangebot als eher weniger gut (2,6, München: 3,3) wahrgenommen. Das Arbeitsangebot scheint auch einer der Schwachpunkte der Metropolregion Hamburg zu sein. Dort liegt die Durchschnittswertung in dieser Kategorie ebenfalls bei 2,6. Insgesamt liegt die Region mit einer Wertung von 3,02 auf dem fünften von fünf Plätzen.

Mietpreise in allen Metropolregionen schlecht bewertet

Eine Kategorie wird in allen fünf Metropolregionen negativ bewertet: Die Mietpreise. Hier liegt München mit einem Durchschnittswert von 1.9 sogar auf dem letzten Platz. 44 Prozent der Befragten in der Region bewerten die Mietpreise dort als "schlecht".

Zur Umfrage:
Die Daten stammen aus einer YouGov-Umfrage, für die zwischen dem 7. und 14. Juli 2015 510 Personen in der Metropolregion Rhein-Main, 507 Personen in der Metropolregion Berlin-Brandenburg, 516 Personen in der Metropolregion Hamburg, 512 Personen in der Metropolregion München und 513 Menschen in der Metropolregion Köln-Bonn befragt wurden.

cl

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

YouGov Deutschland GmbH

Köln

YouGov Deutschland GmbH

50-100 Deutschland, 1000+ global

Über YouGov YouGov ist eine internationale Data and Analytics Group mit Hauptsitz in London und Niederlassungen in 22 Ländern…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de