Reichweitenmessung Merger zwischen comScore und Rentrak

comScore übernimmt Rentrak. Angaben der Unternehmen zufolge wurde eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet, die einen Zusammenschluss im Rahmen eines stock-for-stock Mergers vorsieht. Wie es heißt, soll Rentrak damit eine 100-prozentige Tochter von comScore werden. Die Beteiligten erwarten, dass die Übernahme 2017 vollständig abgeschlossen werden kann.
Serge Matta, derzeitiger CEO von comScore, wird die fusionierten Unternehmen in gleicher Rolle leiten. Rentraks bisheriger COO und CFO David Chemerow fungiert künftig als Strategischer Berater des CEO und soll in dieser Rolle die Integration beider Firmen betreuen.
Mit dem Zusammenschluss der beiden US-Firmen entsteht einer der größten Anbieter im Bereich Media Measurement – in direkter Konkurrenz zu Nielsen. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge liegt der Übernahmepreis bei insgesamt 732 Millionen US-Dollar.
Zu den Aktionären von comScore und Rentrak gehört auch die Medienholding WPP: Anfang des Jahres hatte der Konzern eine strategische Partnerschaft seiner Marktforschungssparte Kantar mit comScore bekannt gegeben, in deren Kontext der Kauf von Anteilen vereinbart wurde.
cl
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden