Im Interview Menschen in der Marktforschung: Ludger Kesting, Questback

In der Reihe "Menschen in der Marktforschung" stellen wir Ihnen in loser Folge Personen vor, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass die Räder im Marktforschungsbetrieb nicht stillstehen.

Mehr zu Ludger Kesting? Klicken Sie auf das Bild!

Wie sind Sie zu Ihrer jetzigen Tätigkeit in der Marktforschung gekommen?

Ich wurde als Student von einer guten Freundin auf eine Stelle im Support bei der damaligen Globalpark GmbH aufmerksam gemacht. Mein Einstellungstest fand bei den Systemadministratoren zwischen jeder Menge Computern und einem riesigen TUX statt.

Nach knapp zwei Jahren im technischen Support als Student und dem Abschluss meines Soziologiestudiums wollte ich Auslandserfahrung sammeln und habe für den damaligen Franchise von Globalpark in New York gearbeitet: Beste Start-Up Möglichkeiten und drum herum New York. 

Da ich weiterhin international tätig sein wollte und Globalpark Ende 2011 gerade von Questback übernommen wurde, habe ich eine Stelle im internationalen Presales angenommen. 

Wir im Presales unterstützen Questback außerhalb Deutschlands im Vertrieb. So kommt es, dass ich zwar ab und zu in Webinaren und der ein oder anderen Messe in Deutschland auftauche, ansonsten in Deutschland selbst aber weniger aktiv unterwegs bin.

Wie erklären Sie Ihre Arbeitsstelle Ihren Freunden und Ihrer Familie? 

Das ist oft wirklich nicht einfach, am verständlichsten ist es die Marktforschung zu erwähnen.

Kommen dann allerdings Nachfragen zu meinen genauen Aufgaben, kommt es schnell zu Aussagen wie "Schnittstelle zwischen Technik und Vertrieb, Produktspezialist und Solution-Architect." 

Die beste Zusammenfassung ist eigentlich, dass wir Unternehmen dabei helfen, das Ungefähre, Erahnte und Angedachte zu quantifizierbaren Daten zusammenzufassen, um auf Basis dieser Daten Entscheidungen treffen zu können.

Auf welche Dinge können Sie im Arbeitsalltag auf gar keinen Fall verzichten? 

Notebook, Smartphone, My Little Pony und der dazugehörige Kamm (Dieses wunderschöne Geschenk habe ich von meinen Kollegen aus Finnland erhalten)

Wenn Sie die Gelegenheit hätten: Würden Sie ihren beruflichen Weg noch einmal genauso beschreiten? 

Ja, die Marktforschung bietet sehr viele interessante Positionen: Von Statistik über Vertrieb bis hin zu Projektmanagement. Ein sehr offenes Feld, aber dennoch ein Business, in welchem wir uns spezialisieren können.

Sollte man für die Karriere als "Mafomensch" eine berufliche Station im Ausland einlegen?

Wenn es die Möglichkeit gibt, kann ich dies nur empfehlen. Auslandserfahrung hilft, neue Perspektiven zu erlangen und daraus neue Ideen zu schöpfen

Zur Person:

Ludger Kesting ist International Group Sales Consultant bei Questback.

Veröffentlicht: Februar 2015

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de