Im Interview Menschen in der Marktforschung: Gesa Klintworth, MRC

Was antworten Sie, wenn Ihre Großmutter Sie fragen würde: "Kind, warum hast Du nichts Anständiges gelernt?"
Meine Oma würde das nicht fragen. Sie ist stolz auf das, was ich mache. Etwas stolzer wäre sie allerdings noch, wenn ich den netten Jungen von nebenan mit dem großen Bauernhof geheiratet hätte.
Was würden Sie beruflich machen, wenn Sie nicht in der Marktforschung tätig wären?
Ich würde gern - sozusagen als neue Sabine Töpperwien - im Radio Fußballspiele kommentieren. Ob das allerdings tatsächlich jedes Wochenende aufs Neue so spannend wäre wie unsere Projekte, da bin ich mir nicht sicher. Und was sollte ich in der spielfreien Sommerpause machen?
Wie erklären Sie Ihre Arbeitsstelle Ihren Freunden und Ihrer Familie?
MRC ist ein ziemlich einmaliges Unternehmen. Meine Kollegen und ich sind betriebliche Marktforscher, die aber nicht nur für ein Unternehmen arbeiten, sondern wir sind die externe Marktforschungsabteilung für verschiedene Unternehmen, die gar keine eigenen Marktforschungsmitarbeiter haben oder für Unternehmen, deren Marktforschungsabteilungen zu viele Projekte haben als die internen Mitarbeiter abarbeiten können und dann entlasten wir sie als erweitertes Team. Und bei betrieblicher Marktforschung geht es darum, dass Unternehmen am Markt erfolgreicher sind, weil sie Verbraucherbedürfnisse genau verstehen und deshalb Produkte einführen, auf die Ihr schon immer gewartet habt, Werbung schalten, die Ihr Euch gern anschaut oder Bedienungsanleitungen so machen, dass Ihr sie auch versteht.
Sie sitzen bei "Wer wird Millionär", es folgt die 500.000€ Frage, alle Joker sind verbraucht: Wie kann Ihnen Ihr Job nun helfen?
Als Marktforscherin kenne ich die Wahrscheinlichkeit, richtig zu raten, wenn ich die Antwort zur 500.000€ Frage nicht kenne. Also höre ich auf und freue mich über die 250.000€ Gewinn.
Worüber haben Sie mit Ihren Kollegen heute Morgen in der Kaffeeküche als erstes gesprochen?
Heute ging mein erster Weg direkt ans Telefon, um mit dem Projektteam des Instituts die Vor- und Nachteile verschiedener Testdesign-Optionen für einen kniffligen Preistest zu diskutieren. Und wie meistens drängt die Zeit bei diesem Projekt sehr. Deshalb gab es heute früh keinen Plausch in der Kaffeeküche. Dies ist allerdings untypisch. Typischer wäre ein Gespräch über den heutigen Gegenwind auf dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit gewesen.
Zur Person:
Gesa Klintworth ist Senior Market Research Manager bei MRC Managing Research for Companies.
Veröffentlicht: August 2015
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden