Im Interview Menschen in der Marktforschung: Franziska Paßon, Spiegel Institut

In der Reihe "Menschen in der Marktforschung" stellen wir Ihnen in loser Folge Personen vor, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass die Räder im Marktforschungsbetrieb nicht stillstehen.

Franziska Paßon, Spiegel Institut Mannheim

Wie sind Sie zu Ihrer jetzigen Tätigkeit in der Marktforschung gekommen?

Man kann es Zufall oder Schicksal nennen. Nach dem Bachelor-Abschluss als Online-Redakteur und einiger Zeit als freie Online-Redakteurin habe ich beschlossen an meiner Fachhochschule in Köln (jetzt: TH Köln) den Master "Markt- und Medienforschung" zu belegen. Ehrlich gesagt, als ich mich beworben habe, wusste ich gar nicht so genau, was auf mich zukommt. Aber dann war mir schnell klar, dass ich genau das Richtige für mich neugieriges Näschen gefunden habe. Quasi unverhoffte Liebe auf den ersten Blick … Ich bevorzuge übrigens den Zufall.

Was passiert bei Ihnen im Büro, wenn die Kaffeemaschine ausfällt?

Es wird die gute alte Filterkaffeemaschine aufgestellt, die uns jeden Morgen mit ihrem gemütlichen, duftenden Schnaufen und Blubbern begrüßt. Der Kaffee zieht einem – je nach "Koch" – dann auch gleich die Schuhe aus.

Auf welche Dinge können Sie im Arbeitsalltag auf gar keinen Fall verzichten?

Auf meinen grünen Kugelschreiber, auf unser buntes Bürozimmer, das liebevoll mit Mitbringseln aus aller Welt – vor allem aus Asien – dekoriert ist und auf meine verrückten Kollegen, auch wenn die natürlich streng genommen kein Ding sind.

Wann haben Sie das letzte Mal ohne Computer gearbeitet? Und was?

Bei der letzten Moderation einer Fokusgruppe oder beim letzten Interview zum Beispiel. Als Quali-Marktforscher muss ich viel reden und vor allem viel fragen. Da hilft mir ein Computer nur bedingt bei.

Auf der Arbeit: Barfuß oder Lackschuh?

Weder noch. Vor allem während Durchführungsphasen ist man ja ständig auf den Beinen. Deswegen ziehe ich, wo immer es geht, Sneakers vor.

Zur Person:

Franziska Paßon ist Project Manager International Market Research beim Spiegel Institut Mannheim.

Veröffentlicht: August 2016

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de