Im Interview Menschen in der Marktforschung: Christina Gohde, GIM

In der Reihe "Menschen in der Marktforschung" stellen wir Ihnen in loser Folge Personen vor, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass die Räder im Marktforschungsbetrieb nicht stillstehen.

Christina Gohde, GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung

Was antworten Sie, wenn Ihre Großmutter Sie fragen würde: "Kind, warum hast Du nichts Anständiges gelernt?"

Dank meiner Analysen und Studien treffen Kollegen, die für viele verschiedene Branchen forschen, wichtige (und vor allem richtige ;-)) Entscheidungen, die wiederum ihren Kunden helfen. Wir arbeiten in einem jungen Team zusammen und haben Spaß im Büro. Was gibt es Anständigeres?

Wie erklären Sie Ihre Arbeitsstelle Ihren Freunden und Ihrer Familie?

Wenn Studienleiter einen Fragebogen konstruiert haben, schicken Sie ihn an uns, damit wir ihn programmieren können. Als Online-Version kann diese Umfrage dann an viele verschiedene Befragte geschickt werden. Wir steuern dann „das Feld“, damit wir auch genügend Fälle zusammen bekommen. Anschließend bearbeiten wir den Berg an Daten, den wir bekommen haben. Mit verschiedenen Auswertungsmethoden bereiten wir die Daten so auf, dass die Ergebnisse für den Kunden übersichtlich dargestellt werden können.

Was passiert bei Ihnen im Büro, wenn die Kaffeemaschine ausfällt?

Kaffee ist im Büro ein Lebenselixier, das wäre schon eine mittlere Katastrophe, wenn die ausfallen würde. Andererseits haben wir Specialists schon vorgesorgt und unsere eigene kleine Espressomaschine im Büro angeschafft, um für alles gerüstet zu sein.

Auf welche Dinge können Sie im Arbeitsalltag auf gar keinen Fall verzichten?

Neben Kaffee benötige ich natürlich dringend einen PC, der mit wichtiger Software ausgestattet ist. Dazu gehört eine Software, mit der wir die Fragebögen programmieren und die Feldsteuerung übernehmen können. Dann benötigen wir auf jeden Fall SPSS zur Datenverwaltung und letztendlich auch eine Software, um die Daten aus SPSS in übersichtliche Tabellen überführen zu können.

Auf der Arbeit: Barfuß oder Lackschuh?

Wir sind innovative Marktforscher, die ihre Individualität auch in einem gewissen Rahmen ausleben dürfen. Darum wäre die richtige Antwort wohl „Weder Noch“ bzw. Business casual. Aber für Kunden wird auch gerne mal der Lackschuh ausgepackt, meist aus dem Rucksack als Zweitschuh :-)

Zur Person:

Christina Gohde arbeitet seit 2011 bei der GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung. Als Research Specialist kümmert sie sich um die Programmierung von Fragebögen, die Feldsteuerung und die Datenauswertung und Datenaufbereitung. Sie liefert den Studienleitern die aufbereiteten Daten, die diese dann den Kunden präsentieren können. Zudem arbeitet sie daran, die Daten automatisiert aus dem Datensatz in Powerpoint zu übertragen.

Veröffentlicht: Februar 2015

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de