Im Interview Menschen in der Marktforschung: Birgit Bujard, DGOF

In der Reihe "Menschen in der Marktforschung" stellen wir Ihnen in loser Folge Personen vor, die hinter den Kulissen dafür sorgen, dass die Räder im Marktforschungsbetrieb nicht stillstehen.

Mehr zu Birgit Bujard? Klicken Sie auf das Bild!

Wie sind Sie zu Ihrer jetzigen Tätigkeit in der Marktforschung gekommen?

Ich habe 2010 eine halbe Stelle gesucht, die ich parallel zu meiner Promotion ausüben konnte. Zu dieser Zeit hat die DGOF jemand für ihre Geschäftsstelle gesucht und ich habe mich beworben. 

Wenn Sie die Gelegenheit hätten: würden Sie ihren beruflichen Weg noch einmal genauso beschreiten?

Wahrscheinlich nicht ganz genauso, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass ich in diesem Fall einen Masterplan hätte, den ich dann abarbeiten würde. Im Großen und Ganzen bin ich mit meinen beruflichen Entscheidungen zufrieden, denn auch aus beruflichen Stationen, die einem nicht so gefallen haben, lernt man ja, was man in Zukunft nicht mehr machen möchte. 

Worüber haben Sie mit Ihren Kollegen heute Morgen in der Kaffeeküche als erstes gesprochen?

Wir haben darüber gesprochen, was für Musik wir gerade hören und bei welchem Konzert wir zuletzt waren.

Auf welche Dinge können Sie im Arbeitsalltag auf gar keinen Fall verzichten?

In erster Linie brauche ich mein Notebook und einen Internetzugang, denn der größte Teil meiner Arbeit erfolgt per E-Mail. Und ansonsten brauche ich Wasser – damit ich nicht verdurste…

Auf der Arbeit: Barfuß oder Lackschuh?

Wenn nur das zur Auswahl steht, dann barfuß. Ansonsten Schuhwerk, mit dem man gut zu Fuß ist, weil ich versuche, nicht stundenlang unbeweglich am Schreibtisch zu sitzen. 

Zur Person:

Birgit Bujard ist Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung DGOF

Veröffentlicht: Februar 2015

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de