Bitkom-Studie Mehrheit der Unternehmen arbeitet nicht mit Start-ups zusammen

Rund zwei Drittel (65 Prozent) der Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen ab 20 Mitarbeiter geben an, dass sie mit Start-ups nicht zusammenarbeiten. Nur acht Prozent sagen, dass sie sich finanziell an Start-ups beteiligt haben. 28 Prozent arbeiten mit ihnen auf andere Art zusammen, etwa bei Gründerwettbewerben. Aber nur 14 Prozent entwickeln gemeinsam mit Start-ups neue Produkte oder Dienstleistungen.

Wichtigster Grund für die geringe Zusammenarbeit ist der ausbleibende Kontakt. 77 Prozent aller Unternehmen haben meist schlicht keinen Kontakt zu Gründern. Vier von zehn Unternehmen (39 Prozent) haben keine Zeit für Start-up-Kooperationen, jedem vierten (27 Prozent) fehlt das Geld.

Zur Studie: Bitkom befragte 505 Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten.Die Fragestellungen lauteten: "Wie würden Sie das Verhältnis Ihres Unternehmens zu Start-ups der Internet- und Digitalbranche beschreiben?" und "Warum arbeitet Ihr Unternehmen nicht mit Start-ups zusammen?"
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden