Personalie Mehr Frauen-Power bei der Q | Agentur

Für mehr Frauen-Power in der Forschung sorgt die Q | Agentur. Bereits im Oktober letzten Jahres wurde das Team mit Kim Karle und Nele Klauß verstärkt. Nun folgt Judith Viotto als neuestes Mitglied.

Judith Viotto, das jüngste Mitglied im Team der Q | Agentur, hat im letzten Jahr ihren Master an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster abgeschlossen. In ihrer Masterarbeit hat sie sich intensiv mit dem Thema Corporate Digital Responsibility beschäftigt. Zuvor studierte sie in Seoul und Lyon. Frau Viotto wird vor allem qualitative und ethnografische Studien sowie Social Listenings bei der Mannheimer Research-Agentur betreuen.

Kim Karle, Researcher and Design Strategist, wird zukünftig Designaspekte, Storytelling und Datenvisualisierungen bei der Q | Agentur vorantreiben. Karle hat im Bereich Social Design an der University of Leeds studiert und bereits durch verschiedene Projekte und Installationen auf gesellschaftlich oder sozial relevante Themen aufmerksam gemacht. In ihrer Masterarbeit hat sie den Einfluss von geschlechterstereotypischen Spielsachen auf Kinder erforscht.

Nele Klauß, Psychologin, ist bereits eine erfahrene Marktforscherin. Sie war mehrere Jahre bei der GIM in Heidelberg tätig. Zudem ist sie Co-Autorin mehrerer Fachartikel. Mit ihren Erfahrungen in Marktforschung, UX Forschung und universitären Forschung wird Nele Klauß das gesamte Methodenspektrum bei der Agentur betreuen.

 

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

/kl

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Q | Agentur für Forschung GmbH

Mannheim

Q | Agentur für Forschung GmbH

12

Q | Agentur für Forschung GmbH ist ein junges, innovatives Unternehmen. Unsere Prinzipien sind für uns handlungsleitend bei der…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de