Maybelline ist stärkste Kosmetikmarke

Hamburg – Viele Frauen lieben Kosmetikprodukte – doch bei der großen Produktauswahl kann es schwierig werden, den Überblick zu behalten. Um hier aus der Menge hervorzustechen, hilft den Marken nur eine unverwechselbare emotionale Persönlichkeit, die auf Bekanntheit und Vertrauen aufbaut. Das ist das Ergebnis einer Online-Studie von BrainJuicer, die unter 749 deutschen Kosmetiknutzerinnen im Alter von 18 bis 65 Jahren im März 2015 durchgeführt wurde. Ähnlich wie bei Hotelbewertungen erzielt jede Marke eine bestimmte Zahl an Sternen, die die emotionale Stärke einer Marke widerspiegelt und für die positive Wahrnehmung der Marke steht.
Unter den getesteten Kosmetikmarken sticht Maybelline eindeutig als stärkste Marke hervor. Sie ist besonders beliebt und erhält mit fünf Sternen die höchste Markenbewertung. Dahinter folgen L’Oréal, Manhattan und MaxFactor mit vier Sternen. Nur diesen vier Marken gelingt es, durch eine starke emotionale Marken-Persönlichkeit ein hohes Maß an positiven Gefühlen bei den Konsumentinnen auszulösen.
Alle anderen getesteten Marken erzielen laut BrainJuicer ein solides Ergebnis, vermitteln aber kein unverwechselbares Bild im Kopf der Kosmetiknutzerinnen.
Die getestete fünf Sterne Marke Maybelline ist bei den Nutzerinnen nicht nur sehr bekannt, sondern bietet auch eine umfangreiche Produktpalette in guter Qualität zu einem angemessenen Preis. Sie wird von vielen als „Young Fashion“ Marke wahrgenommen, die regelmäßig neue Produkte auf den Markt bringt. So ruft Maybelline ein sehr hohes Maß an positiven Emotionen bei den Konsumentinnen hervor.
L’Oréal, Manhattan und Maxfactor schneiden mit 4 Sternen auch sehr gut ab. Die wahrgenommene gute Qualität wird durch eine ebenfalls große Produktpalette und breite Verfügbarkeit ergänzt. Yves Rocher ist dagegen eine traditionelle Marke, die auf Natürlichkeit setzt. Allerdings gibt es auch Zweifel an den Versprechen der Marke und so erzielt sie solide 3 Sterne.
Vielen der getesteten Marken, wie Astor und P2, fehlt eine herausragende Markenpersönlichkeit – ohne die sie aus der großen Vielfalt am Markt einfach nicht herausstechen. Andere Marken sind nicht weit verfügbar und damit unbekannter (Artdeco, Shiseido and Clarins). Die Premiummarke Estée Lauder ist zwar bekannt, aber aufgrund ihres hohen Preisniveaus nicht relevant für die breite Masse.
Es zeigt sich, dass viele Kosmetikmarken für die Konsumentinnen zu unbekannt, aber auch austauschbar sind, was zu einem hohen Niveau an Neutralität führt. Eine Abgrenzung durch rationale Produkteigenschaften allein ist bei dem großen Angebot an Kosmetikartikeln kaum umsetzbar. Nur Marken, die bei den Konsumentinnen starke Emotionen auslösen, könnten ihrer Persönlichkeit eine besondere Farbe verleihen und damit langfristig erfolgreich sein, so BrainJuicer.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden