In eigener Sache marktforschung.de steigt bei der succeet GmbH ein - neues Powerhouse für die Insights-Industry entsteht

marktforschung.de, das führende Portal für Marktforschung, und die succeet GmbH, Veranstalter der internationalen Fachmesse succeet21 für Insights, Data, Analytics, gehen zukünftig gemeinsame Wege.

Der Smart News Fachverlag, Betreiber von marktforschung.de und CONSULTING.de, steigt bei der succeet GmbH ein, die – nach dem Aus der Research & Results – zukünftig wieder die Marktforschungsleitmesse ausrichten wird. Durch die Beteiligung und gemeinsame Abstimmung der Portfolios beider Unternehmen entsteht ein Publikations- und Event-Powerhouse für die Branche.

Dabei kombinieren beide Unternehmen ihre ausgewiesenen Stärken: marktforschung.de bringt langjährige Digital- und Online Kompetenz im Publikations- und Qualifikationsbereich sowie die WdM (Woche der Marktforschung) ein. Die succeet steuert das Messe-/Event Know-how gepaart mit internationaler Erfahrung und Reichweite bei. Die Bündelung hat vielfältige Vorteile, sowohl für betriebliche Marktforscher als auch Institute, Dienstleister und Toolanbieter der Insights Industry. Über die beiden Branchenevents für die Insights-Industrie hinaus sind weitere Networking- und Weiterbildungsangebote, sowie internationale virtuelle Events im Bereich der Marktforschung, angrenzenden Gebieten und für die Consultingbranche, in Vorbereitung. Es entsteht ein leistungsfähiger Verbund für Brancheninformation, Wissensvermittlung und Geschäftsanbahnung.

Auftakt macht die virtuelle succeet21

Den Auftakt des gemeinschaftlichen Vorhabens bildet die virtuelle succeet21 vom 14.-16. April 2021, die von marktforschung.de bereits begleitet wird. "Wohin geht die Reise der großen Marktforschungsinstitute?" ist das Thema der von marktforschung.de Redaktionsleiter Holger Geißler moderierten Podiumsdiskussion mit Vertretern von Kantar und Ipsos, die am 15. April ab 17:40h stattfinden wird.

"Wir sind seit vielen Jahren Fan der Marktforschungsmesse. Die Zusammenarbeit mit Heinrich Fischer und Frau Waller-Klink war immer von Vertrauen geprägt. Deshalb haben wir jetzt die Chance ergriffen uns an der succeet zu beteiligen, um gemeinsam neue Wege zu beschreiten.",

kommentieren Herausgeber und Mitgründer Prof. Horst Müller-Peters und Lars-O. Gayk, Geschäftsführer des Smart News Fachverlags.

Ab 2022 verschmelzen WdM und die virtuelle succeet

Im Oktober werden die bereits veröffentlichten Events beider Häuser, die WdM sowie die Präsenzmesse succeet21, perfekt aufeinander abgestimmt. Ab 2022 ist dann geplant, jeweils im Frühjahr ein überwiegend virtuelles Format durch Verschmelzung der WdM mit der virtuellen succeet anzubieten und im Oktober die Präsenzmesse in München durchzuführen. Für Aussteller und Besucher bietet das ein Höchstmaß an Planungssicherheit und Effektivität. Für die im Oktober geplante Präsenz-Messe succeet21, haben bereits über 60 Aussteller und Sponsoren fest gebucht. Auch die Buchungen für die vom 4-8. Oktober stattfindende "Woche der Marktforschung" sind bereits im vollen Gange, alle Exklusiv-Sponsorings und die meisten Premium-Sponsorings vergeben.

"Mit dieser Bündelung stärken wir die Marktforschungsbranche insgesamt, weil es einfacher wird, sich über Trends, Marktentwicklungen und das Portfolio der Institute zu informieren. Der Austausch zwischen Anbietern und betrieblichen Marktforschern wird übersichtlicher und effizienter, das hat für alle Seiten enorme Vorteile. Außerdem leisten wir gemeinsam einen wertvollen Beitrag für den Neustart der Insights Industry nach der Corona-Krise",

ergänzen Heinrich Fischer & Simone Waller-Klink.

Weiterer Geschäftsführer für die succeet GmbH

In die Geschäftsführung der succeet GmbH wird neben den Gründern und bisherigen Geschäftsführenden Heinrich Fischer und Simone Waller-Klink zukünftig als Vertreter des Smart News Fachverlags auch Holger Geißler, Mitgründer und Geschäftsführer des Smart News Fachverlags, stoßen.

Täglicher Newsletter der Insightsbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 9.000 Abonnenten

/hg

 

Diskutieren Sie mit!     

  1. Herbert Höckel am 24.03.2021
    Herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich vielversprechenden "Hochzeit"! Klingt wie ein Traumpaar und "match-made-in-heaven". Das Team der moweb und ich freuen uns jedenfalls sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit und sind sicher, dass wird uns als Branche insgesamt gut tun.

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de