Markenstudie: Aldi nicht mehr Primus in Deutschland

Köln - Der Lebensmitteldiscounter Aldi steht aus Sicht der deutschen Verbraucher nicht mehr an erster Stelle der beliebtesten Lebensmitteleinzelhändler. Die Supermarktketten Edeka und Rewe haben in den vergangenen Monaten deutlich an Beliebtheit gewonnen und belegen nun vor Aldi den ersten und zweiten Platz. Dies geht aus einer neuen Studie des Kölner Marktforschungsinstituts YouGov hervor, die auf dem täglichen Markenmonitor YouGov BrandIndex basiert. Für den BrandIndex werden jährlich rund 250.000 Verbraucher befragt.

So war Edeka im Februar mit durchschnittlich 67,4 BrandIndex-Punkten der beliebteste Lebensmittelhändler der Deutschen. Die Kölner Supermarktkette Rewe erreichte im Schnitt 66,8 Punkte und belegte damit vor Aldi (65,7 BrandIndex-Punkte) den zweiten Platz. Noch im vergangenen Jahr 2010 stand Aldi (d.h. Aldi Süd und Aldi Nord) – zusammen mit Kaufland – an der Spitze des Markenrankings. Edeka und Rewe konnten ihre Beliebtheit in den vergangenen zwölf Monaten auffallend stark steigern.

"Edeka und Rewe – und damit das Konzept des klassischen Supermarkts – gewinnen offensichtlich aus Verbrauchersicht immer stärker an Bedeutung. Sollte dieser Trend anhalten, wird sich dies auch in den Marktanteilen und den Umsätzen widerspiegeln", sagt Tim Oesterlau, Studienleiter bei YouGov Deutschland. "Auffallend ist zudem, dass die Verbraucher auch das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Ketten immer besser beurteilen. Dies ist das wichtigste Differenzierungsmerkmal der Discounter."

Quelle: YouGov Deutschland

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de