Studie von YouGov Markencheck: Lego vor dm und Ravensburger

Nach langer Talfahrt bei den Beliebtheitswerten setzt Technologiekonzern Samsung die Erholungstendenzen des letzten Jahres fort und steigt um zwei Rangplätze auf Platz 4 mit 50,1 Punkten in der diesjährigen Wertung. Miele (49,8 Punkte) und Nivea (49,7 Punkte) müssen jeweils einen Rangplatz einbüßen und landen in diesem Jahr auf den Plätzen 5 und 6.
Der deutsche Mischkonzern Bosch zeigt sich beständig und residiert wie auch im Vorjahr mit 48,9 Punkten auf Platz 7 des Gesamtrankings. Auf Platz 8 findet sich in diesem Jahr erstmals die Sportmarke Adidas mit 46,1 Punkten, dicht gefolgt von dem Elektrokonzern Siemens mit 45,9 Punkten auf dem neunten Platz. Als einzige Lebensmittelmarke belegt Andechser Natur ebenso mit 45,9 Score-Punkten den zehnten Platz und zählt somit ebenfalls zu den aus Verbrauchersicht besten Marken in Deutschland.
Zur Studie: Die Ergebnisse des Marke des Jahres 2019 Rankings basieren auf mehr als 900.000 Online-Interviews, die YouGov im Zeitraum vom 01.09.2018 bis 31.08.2019 täglich für den Markenperformance-Tracker YouGov BrandIndex für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt hat. Das Ranking 2019 umfasst 38 Kategorien aus den Sektoren Food & Gastronomie, Non-Food, Einzelhandel, Touristik, Portale, Automotive & Logistik und Dienstleister.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden