Monheimer Institut-Umfrage Markenbekanntheit: Aus welchem Land kommt welche Marke?

In einer bundesweiten Onlinebefragung von 14- bis 79-Jährigen wollte das Monheimer Institut wissen, welchen Wissensstand Verbraucher zur Herkunft von nationalen und globalen Marken haben.
Immerhin 93 Prozent der Befragten wussten, dass die Marke Ikea aus Schweden stammt, aber nur 16 Prozent war klar, dass die Marke Kodak aus den USA stammt.
Marken, bei denen die Herkunft mindestens 85 Prozent der Befragten bekannt war, sind VW, Krombacher, Haribo, Mercedes, Nivea und Porsche. Unter 70 Prozent bewegen sich die Marken Sony, Nintendo, Rolex, Zara und Shell.
Circa acht von zehn Befragten wissen, aus welchen Regionen dieser Welt die Marken Maggi, Siemens, Ferrero, Huawei, Facebook, McDonalds, Apple, Coca Cola, Google, L'Oréal, Danone und Samsung stammen.
Generell zeigt die Untersuchung, dass das Wissen über die Herkunft von Marken relativ gut ist. Männer zeigen dabei eine etwas höhere Vertrautheit im Verhältnis zu Frauen. Die Young Generation (14 bis 29 Jahre) hat bei der Benennung des Herkunftslandes von Nivea, Porsche, Maggi, Siemens, Ferrero, L'Oréal, Danone, Sony, Rolex und Shell deutlich mehr Schwierigkeiten als die über 30-Jährigen.

Zur Studie: Die Ergebnisse basieren auf einer bundesweiten Onlinebefragung von 14- bis 79-Jährigen (1.272 Personen) von uns aus Juni 2018.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden