Software MaritzCX bietet Auswertung von Videomaterial

MaritzCX integriert hierzu die Video-Intelligence-Plattform LivingLens in seine CX-Management-Plattform. Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens erschließt die Lösung die in den Videos gespeicherten Informationen und verwandelt den unstrukturierten Datensatz direkt in handlungsrelevante Insights. "Dank dieser Integration können Unternehmen noch tiefere Einblicke in die Meinungen und Erwartungen ihrer Kunden gewinnen", sagt Stephan Thun, CEO International von MaritzCX. "Sie erhalten Zugang zu neuen visuellen Daten, mit denen sie die Erlebnisqualität und die Kundenloyalität deutlich erhöhen und am Ende den ROI entsprechend verbessern."
Zur Lösung gehört neben Transkriptionen, die das gesprochene Wort exakt aufzeichnen, eine hochentwickelte emotionale Gesichtserkennung. Mit ihr lässt sich noch besser die tatsächliche Kundenemotion verstehen. Eine zusätzliche Objekterkennung zeigt zudem, wo sich Menschen befinden und was sie tun. Alle Inhalte sind mit einem Zeitstempel versehen, so dass Unternehmen schnell und einfach skaliert suchen und navigieren können.
Schließlich lassen sich laut Unternehmensangaben die transkribierten Video-Texte auch in die Textanalyse-Engine der MaritzCX-Plattform eingeben, um sie weiter zu kategorisieren, dynamisch zu modellieren und zu analysieren. "Mit unserer Video-Lösung können wir effektiv und ansprechend Kundenfeedback erzählen", sagt Carl Wong, CEO von LivingLens. "Sie fügt sich perfekt in die wirkungsvollen Lösungen von MaritzCX ein, die darauf abzielen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und einen starken ROI zu erzielen. Gemeinsam eröffnen wir die Möglichkeit, die authentische Stimme des Kunden wirklich zu hören und diese für bessere Geschäftsentscheidungen zu nutzen."
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden