- marktforschung.de
- Marktforschung
- mafowerk-Studie: Backen - ein Markt mit verstärkt junger Zielgruppe
mafowerk-Studie: Backen - ein Markt mit verstärkt junger Zielgruppe
Nürnberg - Backen ist wieder verstärkt ein aktuelles Thema, mit einer jungen Zielgruppe, die dieses Hobby neu für sich entdeckt hat. Vor dem Start in die Backsaison 2013 hat das Unternehmen mafowerk im September daher die aktuellen Verbrauchergewohnheiten der Deutschen in diesem Bereich untersucht.
Die Ergebnisse der Studie zeigen: 90 % aller Befragten die backen, tun dies mindestens einmal pro Monat, fast jeder Dritte backt jede Woche, nur 10 % der Umfrageteilnehmer seltener als 12 Mal pro Jahr.
Dabei wird das Backen auch intensiviert: fast jeder Zweite widmet sich dieser Beschäftigung heute häufiger als noch in den Vorjahren.
Die relativ aufwendige Weihnachtsbäckerei mit Lebkuchen, Plätzchen sowie Stollen allerdings, so zeigt die Studie, geht zurück. Cupcakes und Hefegebäck steigen dagegen in der Gunst der Konsumenten.
Die neuesten Kuchentrends sind noch in der Entwicklungsphase: Kuchen-Lollis, Whoopie-pies, Cronuts oder Cake pops werden derzeit noch wenig selber gebacken, wobei Kuchen-Lollis gerade in Haushalten mit Kindern in der Beliebtheit ganz oben bei den neuesten Backideen stehen.
Darüber hinaus bietet der Back-Markt durchaus Platz für neue attraktive Produkte und Konzepte: fast ein Drittel der Befragten wünscht sich noch weitere Angebote von Handel und Industrie. Hier werden von den Verbrauchern neben einer größeren Auswahl auch Backanregungen und Backtipps angesprochen.
Mit ihrer Studie liefern die Fürther Marktforscher Fakten zur Weiterentwicklung zielgruppen-orientierter Produkt- und Platzierungsstrategien in diesem Markt.
Wie häufig und zu welchen Anlässen wird gebacken? Was sind die beliebtesten Kuchen und Backzutaten? Welche Rolle spielen gekühlte Frischteige und Fertigbackmischungen? Wo wird bevorzugt gekauft, wie informiert sich der Verbraucher zum Thema Backen?
Im Vergleich zur bereits in 2011 durchgeführten Studie wurde diesmal auch das Thema der Backhilfsmittel (Backformen, Backpapier, etc.) mit beleuchtet: welche Backhilfsmittel werden verwendet und wie häufig? Wo wird gekauft? Was sind die wichtigen Einkaufskriterien?
Zur Studie:
Im Rahmen der mafowerk-Studie „Backen 2013“ wurden im September 2013 1.000 Verbraucher zu ihren Gewohnheiten beim Backen befragt. Die Basis bildete eine repräsentative Zielgruppen-Onlinebefragung.
lg
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden