Landleben bei jungen Leuten out

Aufregendes Stadt- oder doch lieber idyllisches Landleben? Fast die Hälfte der Deutschen (44,8 %) bevorzugt einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" zufolge das ruhige Leben auf dem Lande.

Bei den jüngeren Befragten kommt allerdings die Stadt deutlich besser an: Fast jeder Zweite der 14- bis 29-Jährigen (43,9 %) liebt das Stadtleben und würde auf keinen Fall aufs Land ziehen. Im Alter nimmt dann die Landliebe wieder zu: Die Mehrheit (52,0 %) der Männer und Frauen im Alter zwischen 60 und 69 Jahren betont, sie würde "auf keinen Fall in die Stadt ziehen".

Die Daten enstammen einer repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.977 Personen ab 14 Jahren. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Apotheken Umschau, veröffentlicht bei Presseportal

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de