YouGov-Studie Kurzreisen: Stadt, Land oder Fluss?

Für jeden dritten Deutschen (38 Prozent) ist der Besuch einer fremden Stadt die bevorzugte Variante des Urlaubs. Besonders beliebt ist diese Art des Reisens bei den jüngsten Befragten, den 18- bis 24-Jährigen (44 Prozent). Nicht ganz so beliebt sind Städtetrips bei Personen zwischen 35 und 54 Jahren; für nur rund ein Drittel ist eine solche Reise ihre präferierte Art des Urlaubs. Auch Unterschiede zeigen sich bei den Menschen, die im Westen von Deutschland leben. Hier unternehmen 40 Prozent Städtereisen (im Vergleich zu 32 Prozent der Befragten aus Ostdeutschland).
Preisbewusste Kurztripper
Der Umfrage zufolge sind den Deutschen günstige Preise für eine spontane Städtereise übers Wochenende wichtiger als Komfort. So gibt jeder sechste von zehn Deutschen an (64 Prozent), dass ihm ein günstiger Flug wichtig ist - einen höheren Flugpreis für optimale Reisezeiten hingegen sind nur 33 Prozent bereit zu zahlen. Auch bei der Übernachtungsmöglichkeit fällt die Wahl für zwei Drittel aller Deutschen auf ein preiswertes Hotel. Vor allem Frauen scheinen die Kosten für einen solchen Kurzurlaub im Blick zu haben: Ihnen ist ein günstiger Flug und ein preiswertes Hotel besonders wichtig. So stimmen 37 Prozent der Männer der Aussage zu, für einen Flug bereit zu sein einen höheren Preis zu zahlen, um möglichst die gewünschten Reisezeiten zu erhalten, bei den Frauen tun dies nur 29 Prozent. Ebenfalls größer ist die Zustimmung unter den deutschen Männern einen höheren Preis dafür zu zahlen, dass sie in einem sehr guten Hotel richtig entspannen zu können als unter den deutschen Frauen (43 Prozent vs. 36 Prozent).
Eine Entscheidungshilfe für einen spontanen Kurztrip können günstige Flüge sein: So sagen zwei Drittel, dass sie durch günstige Flüge spontaner (65 Prozent) und häufiger (64 Prozent) für ein Wochenende in eine andere Stadt fliegen würden. Personen über 55 Jahre sehen in preiswerten Flügen hingegen deutlich weniger Anreize häufiger (21 Prozent) oder auch einmal kurzfristig (20 Prozent) für eine Städtereise am Wochenende zu unternehmen.
Zur Studie: Auf Basis des YouGov Omnibus wurden 2.055 Personen vom 22.02. bis 25.02.2019 befragt. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden