b4p t.o.m. Pharma Kopfschmerzmittel sind die meist gekauften Präparate auf dem OTC-Markt

Hamburg – Die Ehe scheint vielen Kopfzerbrechen zu bereiten: Während nur jeder dritte Single (35%) zur Käuferschaft von Kopfschmerzmitteln gehört, ist der Bedarf bei Ehepaaren deutlich höher (45%). Dabei ist meist die Frau (53%) für den Kauf der Schmerzmittel verantwortlich. Aber ob Single oder Ehepaar – Kopfschmerzmittel sind auf dem „Over the Counter“ (OTC) -Markt die meist erworbenen Präparate, wie der Studiensatellit b4p t.o.m Pharma zeigt.

Die Gesellschaft für Integrierte Kommunikationsforschung (GIK), Herausgeberin von b4p (best for planning), hat zum zweiten Mal den Studiensatelliten b4p t.o.m Pharma vorgestellt. Mit dem Satelliten können 27 Indikationsbereiche und vier unterschiedliche GfK-Käufertypen (Marken-/Empfehlungs-/Preis- und Wechselkäufer) ausgewertet werden. 

Wie die Studie bestätigt, zeichnet sich der OTC-Pharma-Markt durch eine hohe Komplexität aus, da es immer speziellere Präparate für immer speziellere Zielgruppen gibt. 

Zur Studie: b4p t.o.m. Pharma  integriert die Daten der Markt-Media-Studie b4p mit dem GfK medic*scope-Panel. Das Panel bildet auf Basis von Tagebuchaufzeichnungen ab, welche OTC-Produkte von welchen Konsumententypen gekauft wurden. Die Grundgesamtheit umfasst die deutschsprachige Gesamtbevölkerung ab 20 Jahren. 

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de