Bitkom-Studie zur Digitalisierung von Unternehmen Kleine Unternehmen oft ohne Digitalstrategie

"Je größer, desto digitaler" scheint die Devise bei Unternehmen im Hinblick auf die digitale Transformation zu sein. Vier von zehn kleinen Unternehmen fehlt es an einer Digitalstrategie. Ein häufiger Grund: fehlende Vorbilder.

 

Die digitale Transformation bietet viele Vorteile: Schnelle Verfügbarkeit von Informationen, interaktives Zusammenarbeiten und die gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit sind nur einige Beispiele. Eigentlich sollten alle Unternehmen darauf bedacht sein, sich bestmöglich für die digitale Ära zu rüsten.

Umso erstaunlicher ist daher das Ergebnis einer Bitkom-Befragung: Rund drei von zehn Unternehmen in Deutschland (28 Prozent) haben noch keine Digitalstrategie. Bei kleinen Unternehmen sind es sogar vier von zehn. Große Unternehmen ab 500 Mitarbeitern oder mit mindestens 50 Millionen Euro Umsatz jährlich sind in dieser Beziehung deutlich fitter. Bei den mittleren Unternehmen (50 bis 499 Mitarbeiter und 10 bis 50 Millionen Euro Umsatz) beträgt der Anteil der digital führenden Unternehmen rund ein Viertel (23 Prozent). Besonderen Nachholbedarf haben hingegen kleine Unternehmen mit 20 bis 49 Mitarbeitern und bis zu zehn Millionen Euro Umsatz. 41 Prozent der befragten Unternehmen geben sogar an, über keine digitale Strategie zu verfügen.

Auch abseits des Silicon Valley finden sich Vorbilder

Den Grund hierfür sieht Anja Olsok, Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft mbH in mangelnden Vorbildern, auch wenn man dafür nicht ins Silicon Valley reisen müsse. "Auch in Deutschland gibt es bei den Unternehmen Vorreiter, von deren Erkenntnissen die ganze Wirtschaft profitieren kann", betont Olsok.

Die Zeit drängt, denn digital fitte Unternehmen sind nicht nur für die besten Köpfe der Generation Y attraktiver, sondern sehen sich auch zunehmend mit dem "digitalen Kunden" konfrontiert. Dieser Kundentyp fordert entsprechende Interaktion. Er nutzt vielfältige digitale Plattformen und hinterlässt Spuren, die als Teil von Big Data unermesslichen Wert haben.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de