Interview zum WdM Web-Seminar "KI für den Markenerfolg: Mit nur einer Frage zu tiefen Konsumenten-Insights" von quantilope am 06.10. KI für den Markenerfolg: Mit nur einer Frage zu tiefen Konsumenten-Insights

In Ihrem WdM Web-Seminar am 06.10.2020 um 16:00 Uhr geht es um das Thema Künstliche Intelligenz für den Markenerfolg.
Was begeistert Sie persönlich besonders an dem Thema KI in diesem Kontext?
Dr. Jannik Meyners: Wir haben beide schon häufig mit Persönlichkeitsmodellen wie dem Big Five-Modell gearbeitet. Zwar liefern diese immer sehr wertvolle Insights, doch war bisher die Erfassung und Analyse extrem aufwendig - das haben wir geändert.
Es ist faszinierend zu sehen, wie eine Technologie diese Aufgabe bewältigt: Mit nur einer einzigen Frage und auf Basis eines Textes schaffen wir es, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz auf Persönlichkeitsmerkmale zu schließen. Das ist von Menschen in dieser Form kaum machbar - erst recht nicht in dieser Geschwindigkeit.
Welche Stärken bzw. Vorteile bringt die KI für den Markenerfolg mit sich und wo sehen Sie vielleicht noch Optimierungspotenzial?
Christoph Kwiatkowski: Der große Vorteil unserer KI liegt in der Einfachheit und Skalierbarkeit. Für den Markenerfolg ist es entscheidend, tiefe Insights wie Persönlichkeitsmerkmale nicht nur einmalig in großen strategischen Studien alle paar Jahre zu erheben, sondern diese als kontinuierliches Messinstrument zu verstehen. Durch den Einsatz neuer Technologien wie KI ermöglichen wir Marken, auch im dynamischen Umfeld gleichermaßen, eine enorme Tiefe bei Insights zu erlangen.
Dr. Jannik Meyners: Kontinuierliche Optimierung liegt in der Natur von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz, von daher werden natürlich auch Anwendung und Use Cases stetig optimiert und angepasst.
Für welche Bereiche oder Fragestellungen eignet sich KI insbesondere?
Christoph Kwiatkowski: Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen zieht sich durch alle Fragen des Marketings, von der Produktentwicklung bis zur Kommunikation. Beispiel-Fragestellungen sind:
- Wer ist meine Zielgruppe?
- Wie kann ich diese wirksam beschreiben?
- Wie soll ich mit einer bestimmten Zielgruppe kommunizieren?
- Welche Produkte sprechen Sie an?
Wie können die Ergebnisse konkret eingesetzt und genutzt werden?
Christoph Kwiatkowski: Die Ergebnisse sind sehr vielseitig einsetzbar. Sie können sowohl in der strategischen Planung in Bezug auf Produktstrategie und Markenpositionierung sowie für operative und taktische Maßnahmen des Targetings genutzt werden.
Dr. Jannik Meyners: Bisher wurden Persönlichkeitsmerkmale oftmals nur für strategische Zwecke genutzt, allerdings entsteht der wirkliche Mehrwert erst so richtig durch die kontinuierliche Nutzung in der operativen Anwendung. Um genau diese Lücke zu schließen, haben wir das neue KI-Tool konzipiert und entwickelt. Es ermöglicht, in anonymen Umfragen sehr einfach und schnell Persönlichkeitsmerkmale zu ermitteln - mit nur einer Frage. In aggregierter Form können diese beispielsweise für die Abstimmung der Markenkommunikation auf eine entsprechende Zielgruppe genutzt werden. Marken schaffen dadurch erheblich höheren Impact.
Wer sollte Ihr Web-Seminar auf keinen Fall verpassen?
Dr. Jannik Meyners: Das Web-Seminar eignet sich hervorragend für Marktforscher und Insights Manager, die sehen wollen, dass KI kein Buzzword ist, sondern ein toller Enabler für tiefe, substanzielle Konsumenten-Insights. Es sind keinerlei Vorkenntnisse aus dem Bereich KI erforderlich.
Was können Zuschauer aus Ihrem Web-Seminar Neues lernen?
Christoph Kwiatkowski: In dem Web-Seminar lernen Teilnehmer nicht nur etwas über die Anwendung der Personality AI für die Unternehmenspraxis, sondern erfahren auch etwas über den technischen Hintergrund. Hierbei geben wir zum Beispiel auch spannende Einblicke, wie Machine Learning Modelle es schaffen, Sprache intelligent zu verarbeiten. Jannik erklärt diese Prozesse auf sehr verständliche, anschauliche Weise.
Was möchten Sie mit Ihrem Web-Seminar erreichen? Was sind Ihre Ziele?
Dr. Jannik Meyners: Wir sind selbst begeistert davon, wie sich neueste Technologien und bewährte Theorien, beispielsweise die Big Five, kombinieren lassen und echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Genau diese Begeisterung wollen wir im Web-Seminar vermitteln sowie anhand von einem Fallbeispiel die konkreten Möglichkeiten aufzeigen.
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen Web-Seminar "KI für den Markenerfolg: Mit nur einer Frage zu tiefen Konsumenten-Insights" an.
sh
Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden