YouGov Kfz-Versicherung: Wechselbereitschaft der Kunden steigt weiter

Laut einer YouGov-Studie stehen Kunden Angeboten von Automobilherstellern offen gegenüber, die über deren Kerngeschäft hinausgehen – etwa Leasing- und Finanzierungsmodelle über hauseigene Banken oder Angebote für Versicherungsleistungen.


Die Angebote treffen dabei auf großen Zuspruch in der Zielgruppe jener, die einem Wechsel der Kfz-Versicherung grundsätzlich offen gegenüberstehen. Von diesen zeigen sich fast ein Drittel (30 Prozent) gegenüber Automobilherstellern als Anbieter von Kfz-Versicherungen positiv eingestellt, 22 Prozent können sich vorstellen, eine Kfz-Versicherung direkt beim Hersteller abzuschließen. Punkten können die Automobilhersteller in den Augen der potenziellen Versicherungs-Kunden dabei besonders in den Bereichen Erreichbarkeit und Leistung. 

Insgesamt erklären sich 2016 ein Fünftel (21 Prozent) aller Kfz-Versicherten in Deutschland grundsätzlich wechselbereit. Dies entspricht hochgerechnet 9,4 Millionen Kfz-Versicherten. Jeder vierte (24 Prozent) Wechselbereite hat sich tatsächlich für einen Wechsel entschieden. Damit setzt sich der positive Wechseltrend aus dem Vorjahr fort. Dabei kündigten Wechsler im Schnitt 1,2 Verträge. Die große Mehrheit der Wechselwilligen (76 Prozent) hatte zum Jahresende 2016 bestehende Verträge hingegen noch nicht gekündigt. Wichtigste Wechselbarriere in dieser Gruppe ist für 38 Prozent das Gefühl, bei der gegenwärtigen Versicherung gut aufgehoben zu sein. 31 Prozent geben an, noch kein besseres Angebot gefunden zu haben, 21 Prozent haben sich einfach noch nicht um den geplanten Wechsel gekümmert. Ein besseres Angebot der aktuellen Versicherung, Kundentreue und Wechselaufwand spielen als Wechselhindernis geringere Rollen. Betrachtet man, bei welchen Versicherern die Wechsler 2016 neue Policen abgeschlossen haben, gehören Allianz, Allsecur, Direct Line, HUK24 und HUK-Coburg zu den Top 5 Versicherern (in alphabetischer Reihenfolge genannt).

Zur Studie:

In der Befragungswelle der Studie Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2016 wurden 2.006 Entscheider und Mitentscheider in Versicherungsangelegenheiten, die mindestens eine Kfz-Versicherung besitzen, vom 06. Dezember bis 21.12.2016 befragt. In der Studie wurden folgende Kfz-Versicherer abgefragt: AachenMünchener, ADAC, AdmiralDirekt, Allianz, AllSecur, Alte Leipziger, Asstel, AXA, Barmenia, BavariaDirekt, Concordia, Continentale, CosmosDirekt, DA Direkt, Debeka, DEVK, Direct Line, ERGO Direkt, ERGO Versicherung, Europa, Generali, Gothaer, Hannoversche, HDI, Helvetia, HUK24, HUK-COBURG, Itzehoer, KRAVAG, LVM, Nürnberger, Öffentliche Versicherung Brauchschweig, Provinzial, R+V, R+V 24, Sparkassen DirektVersicherung, SIGNAL IDUNA, SV SparkassenVersicherung, Versicherungskammer Bayern, VGH, VHV, Volkswagen-Versicherung, WGV, Württembergische und Zurich.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

YouGov Deutschland GmbH

Köln

YouGov Deutschland GmbH

50-100 Deutschland, 1000+ global

Über YouGov YouGov ist ein internationales Unternehmen für Online-Marktforschung und Analysetechnologie. Als Innovatoren und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de