Verbraucher-Umfrage Kaufland ist die beste Handelskette in Deutschland
Köln – Bei der Wahl zum „Händler des Jahres Deutschland 2014“ wurde die Firma Kaufland in diesem Jahr zum Gesamtsieger gewählt und löst damit den Vorjahressieger Toys“R“Us ab. Lidl belegt den zweiten Platz und der dritte Platz geht an Conrad Electronic. Dies zeigt eine Studie von Q&A Research BV. In der Online-Umfrage wurden vom 22. April bis 15. September 2014 mehr als 350 Handelsketten in 29 Kategorien bewertet. Qualitativ bewertet wurden die Handelsketten nach folgenden neun Kriterien Preis-Leistungs-Verhältnis, Preisniveau, Aktionen und Angebote, Sortiment, Innovation, Service, Fachkunde Personal, Kundenfreundlichkeit Personal und Atmosphäre. In Deutschland nahmen in diesem Jahr rund 101.000 Verbraucher an der Wahl teil, insgesamt wurden 138.322 Beurteilungen abgegeben.
Kaufland ist nicht nur Gesamtsieger, sondern auch Gewinner in der Kategorie „Supermärkte“. Platz zwei geht an Real,-. In der Kategorie „Optiker“ gewinnt Fielmann den Titel, gefolgt von Apollo-Optik auf Platz 2. Die Stadt-Parfümerie Pieper schlägt abermals die Parfümerie Douglas, die auch in diesem Jahr Platz zwei in der Kategorie „Parfümerie“ belegt. In der Kategorie „Bücher und Zeitschriften“ wählen die Verbraucher Thalia, Hugendubel belegt Platz zwei. dm gewinnt in der Kategorie „Drogerie“, der zweite Platz geht an Rossmann. In den Kategorien „Haushalts- u. Unterhaltungselektronik“ und „Computerbedarf“ gewinnt Conrad Electronic, Media Markt belegt in beiden Kategorien Platz 2, gewinnt aber in den Kategorien „CD, DVD, Games“ und „Telekommunikation“. Burger King gewinnt abermals klar in der Kategorie „Food to go“, McDonald‘s belegt den zweiten Platz. Intersport wird zum Gewinner in der Kategorie „Sport und Freizeit“ gewählt, Platz zweit geht in dieser Kategorie an SportScheck.
Bei „Baby- und Kindermode“ belegt Ernsting’s family den Spitzenplatz, SPIELE MAX kommt auf Platz zwei. H&M ist Sieger in der Kategorie „Damenmode“ Platz zwei geht an C&A, belegt aber in der Kategorie „Herrenmode“ Platz 1, gefolgt von Peek & Cloppenburg. Bei „Spielwaren“ gewinnt Toys“R“Us, Platz 2 belegt SPIELE MAX.
Ikea bleibt unbestritten der Sieger in der Kategorie „Wohnen“, gefolgt von Action. Zum besten „Discounter“ wählen die Verbraucher erneut Lidl, Aldi Süd landet auf Platz zwei.
Favorit bei den „Brot- und Backwaren“ ist Backwerk, gefolgt von Kamps. Der Gewinner in der Kategorie „Schuhe“ ist Deichmann, Platz zwei belegt Reno. In der Kategorie „Baufachmärkte“ ist Hornbach der Sieger, gefolgt von Bauhaus. Die Firma Action gewinnt den Titel in der Kategorie „Haushalt und Geschenke“ und Tchibo belegt Platz zwei.
Hunkemöller siegt in der Kategorie „Dessous & Wäsche“, C&A belegt Platz 2. Fressnapf hat in der Kategorie „Garten- und Tierbedarf“ die Nase vorn, gefolgt von Hornbach auf Platz 2. In der Kategorie „Schmuck“ wählten die Verbraucher Christ zum Sieger und auf Platz 2 liegt die Schmuckabteilung der Galeria Kaufhof.
In der Kategorie „Biowaren“ belegt Alnatura, wie auch im vergangenen Jahr Platz 1, auf Platz 2 wurde Denns gewählt.
Erstmals wurden in diesem Jahr die besten Händler in 4 neuen Kategorien ausgezeichnet. Bei den „Süßwaren“ belegt Hussel den 1 Platz, gefolgt von Arko. Toys“R“Us ist Sieger in der Kategorie „Babyausstattung“, gefolgt von SPIELE MAX. TUI gewinnt in der Kategorie „Reisebüros“, Thomas Cook liegt auf Platz 2. In der Kategorie „Friseure“ wählen die Verbraucher Klier, Essanelle belegt Platz 2.
Um einzelne Aspekte besonders hervorzuheben, wurden auch in diesem Jahr wieder Sonderpreise für „Preisniveau“, „Service“, „Sortiment“ und „Innovation“ vergeben. Darüber hinaus wird auch wieder der „Beliebteste Händler“ ausgezeichnet. Das ist der Händler, der die meisten Bewertungen erhalten hat und von den befragten Verbrauchern favorisiert wird.
Aldi Süd punktet mit dem besten Preisniveau, das beste Sortiment hat laut der befragten Verbraucher Globus SB Warenhaus. Conrad Electronic gewinnt mit den besten Innovationen und die Osiandersche Buchhandlung bietet, wie auch im vergangenen Jahr, den besten Service!
Netto Marken-Discount ist auch in diesem Jahr wieder der beliebteste Händler in Deutschland. Mit 26.646 von insgesamt 138.322 Bewertungen favorisiert rund jeder 5. befragte Verbraucher Netto Marken-Discount.
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden