IMAS International Jeder zweite Österreicher nutzt täglich das Internet

Damit hat sich die Zahl der täglich im Internet Aktiven laut IMAS International in den vergangenen 17 Jahren mehr als verdreifacht. Zudem surfen 70 Prozent der österreichischen Bevölkerung zumindest mehrmals im Monat durch das Netz. Somit ist nicht einmal mehr jeder dritte Österreicher ein Internet-Abstinent, sodass sich der Anteil der Menschen, die kaum oder gar nicht auf das Internet zugreifen seit dem Jahr 2000 um 39 Prozentpunkte reduziert hat. Darüber hinaus erhöhte sich auch die Zahl der Social-Media-Nutzer rapide: Seit 2008 kletterte der Anteil der Heavy User in diesem Bereich von 3 auf 21 Prozent, inklusive der "Ab und zu"-Nutzer greifen somit insgesamt 44 Prozent der Österreicher zumindest hin und wieder auf Web-2.0-Anwendungen zu.
Österreichische Bevölkerung teilt sich in vier Nutzergruppen
Anhand dieser Ergebnisse empfiehlt IMAS International, die österreichische Bevölkerung in vier etwa gleich große Mediennutzergruppen aufzuteilen. So sind etwa 29 Prozent zur Gruppe der Internet-Asketen zu zählen, die in ihrer Mediennutzung weitestgehend auf das Internet verzichten. Die junge Altersgruppe der Unter-30-Jährigen ist innerhalb dieser Gruppe klar in der Minderheit (5 Prozent). In den weiteren drei Gruppen ist das Internet fest in der alltäglichen Mediennutzung verankert, allerdings unterscheiden sich die verschiedenen Usertypen in der konkreten Nutzung des World Wide Webs sowie der Intensität. So nutzen die Basis Internet Nutzer (27 Prozent) zwar das Internet, sind allerdings nicht in den sozialen Netzwerken aktiv, während die moderaten Social Media Nutzer (22 Prozent) auf diese Kanäle zumindest ab und zu darauf zurückgreifen und die intensiven Social Media Nutzer (21 Prozent) dort oft zu finden sind. Hinter dieser Typologie zeigt sich zudem ein Altersgefälle: So ist jeder zweite Intensivnutzer unter 30 Jahre alt.
Das Aktivitätenprofil der intensiven Social Media Nutzer ist stark durch das Internet geprägt: So verbringen Mitglieder dieser Gruppe im Durchschnitt fast zwei Stunden (111 Minuten) täglich im Netz. Im Alter von 14 bis 20 Jahren erhöht sich die durchschnittliche Dauer der Internetnutzung innerhalb dieses Nutzertyps sogar auf 130 Minuten. Ein knappes Drittel dieser Gruppe ist sogar länger als 3 Stunden im virtuellen Raum unterwegs.
Zur Studie:
Für diese Studie wurden zwischen September 2015 und Juni 2016 8.420 Personen ab 14 Jahren befragt.
tt
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden