Bitkom-Studie Jeder vierte Landwirt nutzt aktiv Social Media

Auch Landwirte nutzen Social Media. Das hat Bitkom in einer aktuellen Studie herausgefunden. Jeder Vierte Landwirt ist sogar beruflich auf Facebook oder Youtube unterwegs.

Facebook, Youtube, Twitter und Co.: Fast jeder vierte Landwirt (23 Prozent) nutzt die sozialen Medien aktiv, indem er etwa Videos hochlädt, Beiträge schreibt oder mitdiskutiert. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in Zusammenarbeit mit dem Digitalverband Bitkom unter 420 landwirtschaftlichen Betriebsleitern. Demnach setzen Bauern für ihren landwirtschaftlichen Betrieb vor allem auf Facebook. 58 Prozent der Bauern, die Social Media nutzen, sind dort vertreten. Jeder Zweite (48 Prozent) tut das auf Youtube. Weniger Zulauf finden dagegen Twitter und Instagram. Diese beiden Netzwerke nutzt lediglich je gut jeder Zehnte (elf Prozent) aktiv für seinen landwirtschaftlichen Betrieb. Es folgen WhatsApp (neun Prozent), Blogs (sieben Prozent) und Foren (sechs Prozent).

Die meisten Landwirte nutzen soziale Medien zur Information über die Landwirtschaft allgemein (84 Prozent). Danach folgt der Einsatz zur Imagepflege und zur Werbung für den eigenen Betrieb (24 Prozent). Aber auch der Erfahrungsaustausch (fünf Prozent) und etwa die Mitarbeitersuche oder die persönliche Weiterbildung (Sonstiges: elf Prozent) spielen für die Landwirte bei der Nutzung von Social Media eine Rolle. 

Zur Studie: Grundlage der Angaben ist eine Befragung, die produkt + markt im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes in Zusammenarbeit mit dem Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 420 landwirtschaftliche Betriebsleiter befragt. Die Fragestellungen lauteten: "Nutzen Sie für ihren landwirtschaftlichen Betrieb aktiv soziale Medien wie YouTube, Facebook, Twitter, Instagram, Blogeinträge oder Foren im Internet, indem Sie Videos hochladen, Beiträge schreiben oder mitdiskutieren? An welchen sozialen Meiden beteiligen Sie sich aktiv?" und "Warum nutzen Sie soziale Medien?" 

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf marktforschung.de:

PREMIUM

Produkt + Markt marketing research

Wallenhorst bei Osnabrück

Produkt + Markt marketing research

140

Produkt + Markt steht für inspirierende und innovative Marktforschung, quantitativ, qualitativ, online, national und weltweit.…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de