Nordlight Research-Studie Jeder Dritte lehnt Kreuzfahrten ab

Kreuzfahrten gelten als besonders umweltschädliche Form des Reisens, trotzdem erfreuen sie sich einer steten Beliebtheit. Besonders unter Deutschen gibt es viele Kreuzfahrt-Fans. Nordlight Research hat den deutschen Kreuzfahrt-Tourismus daher in einer Studie untersucht.

 

Kreuzfahrten stoßen laut Nordlight Research weiterhin auf großes Interesse: 14 Prozent der Bundesbürger "lieben" diese Form des Reisens geradezu; weitere 20 Prozent sind zumindest neugierig, zukünftig einmal eine Kreuzfahrt auszuprobieren. Mit Blick auf die kommenden zwei Jahre wollen bis zu zehn Prozent der Deutschen eine Hochsee-Kreuzfahrt unternehmen. Zugleich polarisiert das Thema Kreuzfahrten: jeder dritte Bundesbürger kann dieser Reiseform persönlich überhaupt nichts abgewinnen; rund 40 Prozent halten diese zudem in stärkerem Maße für umweltschädlich.

Beliebte Kreuzfahrtdestinantionen: Lieber Karibik als Nordeuropa

Besonders ausgeprägt ist das Kreuzfahrt-Interesse in der mittleren Altersgruppe der 30-49-Jährigen (43 Prozent; zum Vergleich: < 30 Jahre: 30 Prozent; 50+: 28 Prozent). Überdurchschnittlich interessiert sind zudem Menschen, die einen modernen und komfortablen Lebensstil pflegen. Die durchschnittliche Preisbereitschaft liegt – je nach Reisedauer und Reiseziel – zwischen 500 Euro und 1.500 Euro. Als mögliche Reiseziele für Kreuzfahrten favorisieren die Deutschen derzeit vor allem Mittelamerika / Karibik (42 Prozent), Australien / Neuseeland (35 Prozent) und Nordeuropa (31 Prozent), gefolgt von Pazifik (29 Prozent) und Nordamerika (28 Prozent).

Besonders attraktiv an Kreuzfahrten wird die Mixtur aus Abgeschiedenheit vom Alltag, komfortablem Nichtstun, Bereisen unterschiedlicher Länder und abgesichertem Unterwegssein auf See wie an Land erlebt. Landgänge sind für 56 Prozent der potentiellen "Kreuzfahrer" besonders interessant. Für 38 Prozent ist eine deutschsprachige Reiseleitung von hoher Wichtigkeit.

Beliebtester Anbieter: AIDA Cruises

© Nordlight Research
© Nordlight Research

 

Top 3 in der Bekanntheit der zahlreichen Kreuzfahrtanbieter sind der Marktführer AIDA Cruises (gestützte Abfrage: 82 Prozent), MSC Cruises (67 Prozent) und TUI Cruises (56 Prozent); dicht gefolgt von Costa Cruises (53 Prozent) und Hurtigruten (52 Prozent). Hohe Markenbekanntheit führt jedoch nicht automatisch zu einer dortigen Buchung; tatsächlich gebucht werden Kreuzfahrten nicht selten auch bei weniger bekannten Anbietern. Im Beliebtheitsranking der Kreuzfahrt-Anbieter (generelle Nutzungsbereitschaft) führt AIDA, gefolgt von MSC, TUI, Hurtigruten und weiteren.

Zur Studie: Nordlight Research befragte 1.079 Privatpersonen ab 16 Jahren in deutschen Haushalten mit Internetanschluss.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de