Bitkom-Studie ITK-Branche: Frauenanteil wächst langsam

2017 waren 28 Prozent aller Mitarbeiter in der IT Frauen. Das ist ein Anstieg von vier Prozentpunkten im Vergleich zu 2015. Damals machten Frauen 24 Prozent der gesamten Belegschaft von IT-Unternehmen aus. Waren vor drei Jahren noch 5 Prozent aller Top-Managerinnen Frauen, so sind es mittlerweile 7 Prozent. Um einen Prozentpunkt steigerte sich der Anteil im Mittel-Management: Hier stellen Frauen heute einen Anteil von 8 Prozent. Unter den IT-Fachkräften finden sich mittlerweile 17 Prozent Frauen, 2015 waren es 15 Prozent.
MINT-Frauenstudiengänge schaffen Chancengleichheit
Im MINT-Bereich fallen die bisherigen Erfahrungen mit Frauenstudiengängen sehr positiv aus, was sich etwa in einer überdurchschnittlichen Erfolgsquote zeigt, ohne dass es Abstriche bei den Studien- und Prüfungsordnungen im Vergleich zu den klassischen Studiengängen gibt. Dazu trägt nach Ansicht des Bitkom auch die enge Kooperation mit Unternehmen bei, wodurch ein hoher Praxisbezug entsteht. Frauenstudiengänge stellen die gleichen fachlichen Anforderungen wie sonstige Studiengänge, aber sie verändern die Spielregeln in den Lernteams und senken die Einstiegshürden für Frauen in die IT. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, die Hochschule Bremen, die Hochschule Furtwangen und die Jade-Hochschule Wilhelmshaven bieten bereits Frauenstudiengänge an.
Zur Studie: Bitkom befragte im September 2017 1.530 Geschäftsführer und Personalleiter von Unternehmen ab drei Mitarbeitern.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden