ISM GLOBAL DYNAMICS verleiht Förderpreis für Studierenden der Hochschule Pforzheim
Kronberg/Taunus - Auch in diesem Jahr zeichnete ISM GLOBAL DYNAMICS wieder einen Studierenden der Hochschule Pforzheim mit dem Förderpreis für eine herausragende, forschungsorientierte Diplomarbeit aus. Die Arbeit von Marco Lausch "Soziale Netzwerke im Internet – Nutzeranalyse zur Entwicklung von Wertschöpfungsmodellen" geht der Frage nach, wie Unternehmen die ständig wachsenden Sozialen Netzwerke im Internet für ihre Kommunikation nutzen können.
In seiner Laudation hob Prof. Dirk Frank, Honorarprofessor an der Hochschule Pforzheim und geschäftsführender Gesellschafter von ISM GLOBAL DYNAMICS, die besonders gelungene empirische Forschungsarbeit und die große methodische Sorgfalt des Preisträgers hervor.
Einen besonderen Glanzpunkt bei der diesjährigen Förderpreisverleihung am 30. Juni 2010 setzte Frau Prof. Dr. Christa Wehner, die einige Tage zuvor vom BVM als "Forscherpersönlichkeit des Jahres 2010" ausgezeichnet worden war (Interview mit marktforschung.de). Als Studiendekanin der Hochschule Pforzheim hat sie den Studiengang Marktforschung zu einer exzellenten Ausbildungsstätte entwickelt.
Der hohe Anspruch der Fakultät spiegelt sich in der Beliebtheit der Pforzheimer Absolventen innerhalb der Branche und auch in der Qualität und Professionalität der Diplomarbeit des Förderpreisträgers 2010 wider.
Quelle: ISM GLOBAL DYNAMICS GmbH
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden