september bündelt Kräfte
september Strategie & Forschung erweitert die bisher rein qualitativ agierende Media Unit von
Cornelia Krebs, die erst vor einem Jahr geschaffen wurde, um den Bereich Data Science und Analytics und bündelt so die Stärken beider Bereiche. Cornelia Krebs ist somit ab sofort Head of Media & Analytics.
Übernahme von Infotols und neuer Chief Executive Officer
Ipsos gibt bereits die vierte Übernahme 2021 bekannt. Diesmal handelt es sich um das neuseeländische Marktforschungs-Softwareunternehmen Infotools, mit dem das Institut bereits seit 2010 zusammenarbeitet. Die Cloud-basierte Harmoni-Plattform des Unternehmens wird von Forschenden genutzt, um auf Umfragedaten zuzugreifen, sie zu analysieren und gemeinsam zu nutzen, wobei unterschiedliche Datenquellen zusammengeführt werden. Die finanziellen Bedingungen der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.
Das Hamburger Marktforschungsinstitut ernennt darüber hinaus einen neuen Chief Executive Officer in Nordamerika:
Lorenzo Larini löst Pierre Le Manh in seiner Funktion ab und wird zukünftig von New Yorker Büro tätig sein. Larini war zuvor Leiter des nordamerikanischen Beratungsgeschäfts sowie globaler Senior Vice President, Executive Programs bei Gartner.
Von Kantar zu HEUTE UND MORGEN
Ex-
Kantar-Mitarbeiter
André Petras verstärkt als Senior Projektleiter seit Neuestem das Kompetenzteam des Kölner Marktforschungs- und Beratungsinstituts
HEUTE UND MORGEN. In seiner neuen Funktion wird der studierte Diplom-Kaufmann maßgeblich zur Konzeption und Durchführung nationaler und internationaler Forschungsprojekte im B2C und B2B sowie zum weiteren Ausbau der Kundenbeziehungen von HEUTE UND MORGEN beitragen. Bei Kantar (früher TNS Infratest) war der 55-Jährige insbesondere als Leiter des Semiometrie Centers und als ausgewiesener Experte in der Industriemarktforschung / B2B tätig.
Bonsai Lab mit Verstärkung
Auch Bonsai Research holt mit
Nadja Hilse eine weitere Ex-Kantar-Mitarbeiterin an Board. Als Client Partnerin wird sie zukünftig in Hamburg das Bonsai Lab, die qualitative Forschung von Bonsai, unterstützen. Sie übernimmt eine Querschnittsfunktion zwischen Innovation Research, Markenstrategie und Beratung. Bei Kantar arbeitete die Soziologin als Associate Director Brand Strategy bei der ehemaligen Beratungsunit Kantar Added Value. In ihrer Funktion bei Bonsai wird Nadja Hilse auch mitverantwortlich für die Analysen rund um den Werte-Index, das Gemeinschaftsprojekt von Trendbüro und Bonsai Research seit 2009, sein.
Auch SKOPOS mit neuem Ex-Kantar-Mitarbeiter
Auch SKOPOS VIEW stockt auf und holt
Frank Wilkening als Senior Consultant ins Team.
Der Diplom-Soziologe arbeitete für zehn Jahre als Consultant für Kundenbefragungen und Markentracking bei TNS Infratest und war zuletzt sechs Jahre lang als Teamleiter Employee Research enebfalls bei Kantar tätig. Er ist außerdem zertifizierter Technical Consultant für Qualtrics Employee XM.
SKOPOS RESEARCH befördert hingegen
Kathrin Schaarschmidt, die sich in ihrer neuen Rolle als Director Qualitative Research ab sofort um die Entwicklung und den Ausbau der qualitativen Forschung des Unternehmens kümmern wird. Die Bonner Soziologin war bei SKOPOS vorher für Research-Projekte, u. a. für Kunden aus der Handels- und Lebensmittelbranche wie REWE, Lidl und HelloFresh zuständig.
Behaviorally begrüßt neuen Vizepräsidenten in Europa
Das Beratungsunternehmen für Verhaltensforschung Behaviorally (ehemals PRS) baut seine Präsenz in Europa weiter aus und verstärkt das Team Market Development Europe mit
Kai Virtanen als Vice President. Bevor er zu Behaviorally kam, war Virtanen bei
YouGov und 17 Jahre lang bei Kantar tätig, davon neun Jahre in der Europanel-Abteilung.
Täglicher Newsletter der Insightsbranche
News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden