Personalie Interrogare verstärkt sich kräftig

Interrogare meldet sechs neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bielefelder Büro: Verena Geideck, Senior Consultant, und Leonie Offele, Consultant, die beide das Team Marketing Research und damit die Projektarbeit verstärken. Neu dabei sind auch Anica Waldendorf, die als Consultant den Bereich Data Analysis bereichert und drei Auszubildende.

Neu bei Interrogare (von li. o. nach re. u): Leonie Offel, Verena Geideck, Anica Waldendorf, Kai Stukemeier

Neu bei Interrogare (von li. o. nach re. u): Leonie Offele, Verena Geideck, Anica Waldendorf, Kai Stukemeier

 

 

Verena Geideck verfügt über rund 15 Jahre Erfahrung in der Marktforschung und ist seit Oktober 2019 bei Interrogare im Bereich Marketing Research als Senior Consultant tätig. Damit ist sie für die Rundumbetreuung der Kunden zuständig – vom Angebot, über das Projektmanagement bis zur Ergebnispräsentation. Zuletzt war sie Associate Director bei Kantar im Bereich Technology mit speziellem Fokus auf Kundenbindung in der Telekommunikationsbranche.

Leonie Offele bereichert das Team Marketing Research seit Oktober 2019 bei Interrogare als Consultant und ist damit im kompletten Projektgeschäft tätig. Zuvor absolvierte sie ein duales Studium bei Miele mit Schwerpunkt und Bachelorabschluss im Bereich Marktforschung.

Anica Waldendorf verstärkt seit Oktober 2019 das Team Data Analysis mit ihrer umfassenden Methodenkompetenz. Zuvor absolvierte sie ein Studium der Soziologie mit Schwerpunkt soziologische Methoden und war als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Bielefeld tätig.

Die drei neuen Auszubildenden sind:

Marcel Braun (nicht im Bild), er ist Auszubildender zum Fachangestellten für Marktforschung

Kai Stukemeier, Auszubildender zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Stefanos Roes (nicht im Bild), Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de