Branchennews Institute, die klammheimlich vom Radar verschwunden sind

Unternehmen verschwinden oft ohne irgendeinen Ton von der Bildfläche und lösen sich auf. (Bild: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/M. Gann | McPHOTO/M. Gann)
Es ist üblich eine Pressemitteilung zu verschicken, wenn ein neues Unternehmen gegründet wurde. Weniger üblich ist dies, wenn ein Unternehmen wieder vom Markt verschwindet. Oftmals fällt erst auf, dass ein Unternehmen geschlossen hat, wenn ein Kontaktversuch scheitert und beispielsweise die E-Mail nicht zustellbar ist.
Deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und uns die Liste der unzustellbaren E-Mails genauer angeschaut. Herauszufinden galt es dabei, welche Institute tatsächlich verschwunden sind und aus welchem Grund.
Wir haben im Bundesanzeiger und im Internet gesucht, Branchenexperten befragt, ehemalige Mitarbeitende angerufen oder das Unternehmen selbst kontaktiert. Jedoch mit wenig Erfolg, wie sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen können.
uniQma GmbH | Die Gesellschaft wurde am 25. Januar 2023 laut North Data wegen Vermögenslosigkeit aus dem Handelsregister gelöscht. Seit 2019 bereits nicht mehr aktiv. |
Kompass GmbH | Keine Webseite oder Unternehmenseintrag gefunden. Es handelt sich dabei nicht um die gleichnamige Marketingberatung aus Freiburg. |
Impulse Forschungsgesellschaft für Marketing und Organisation mbH | Zuletzt veröffentlichter Jahresabschluss von 2021. Das Unternehmen ist aber anscheinend - trotz nicht auffindbarer Webseite - noch aktiv (siehe Online-Handelsregister). |
Utilitas GmbH | laut Bundesanzeiger Liquidation Ende 2018 |
CHECKPOINT Marktforschung P. Leinberger | Nicht mehr auffindbar |
Transferresearch | Webseite http://www.transferresearch.de/ ist "under construction", laut dem Bundesanzeiger Liquidation Ende 2019 |
The Neuromarketing Labs | laut "Google for business" dauerhaft geschlossen |
Acuma | laut "Google for business" dauerhaft geschlossen, auf telefonische Nachfrage keine Auskunft. |
Wenn Sie Informationen zu einem der "verschollenen" Unternehmen haben, und genauer wissen, was mit diesen Instituten passiert ist, schreiben Sie uns bitte an redaktion (at) marktforschung.de. Wir freuen uns über Hinweise.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden