- marktforschung.de
- Marktforschung
- Initiative D21 hat neuen Gesamtvorstand und neues Präsidium gewählt
Initiative D21 hat neuen Gesamtvorstand und neues Präsidium gewählt

Hannes Schwaderer, Präsident Initiative D21
Berlin - Auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. Januar wählte die Initiative D21 ihren neuen Gesamtvorstand sowie ihr neues Präsidium. Das erklärte Ziel der in diesen Gremien versammelten Expertinnen und Experten ist es, sich gemeinsam für die Förderung der Digitalen Gesellschaft in Deutschland stark zu machen und sich für den sinnvollen und souveränen Umgang mit digitalen Medien einzusetzen. Der Gesamtvorstand der Initiative D21 besteht aus 22 Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Branchen, von IKT-Dienstleistern und -Herstellern, über Beratungsunternehmen und Marktforscher bis hin zu Vereinen und der Wissenschaft.
Der neu gewählte Gesamtvorstand der Initiative D21 wählte aus seinen Reihen zudem ein neues Präsidium. Einstimmig bestätigte das Gremium dabei seinen bisherigen Präsidenten Hannes Schwaderer (Intel GmbH) in seinem Amt. Schwaderer ist seit 2009 Präsident der Initiative D21. Ebenso sind Dr. Alfred Zapp (CSC Deutschland Solutions GmbH) und Robert A. Wieland (TNS Infratest GmbH) als Vizepräsidenten wiedergewählt worden. Die Position der Schatzmeisterin übernimmt in der kommenden Amtszeit erneut Prof. Barbara Schwarze (Kompetenzzentrum Technik – Diversity – Chancengleichheit e.V.). Als neuer Schriftführer ist Dr. Hermann Rodler (Nokia Solutions and Networks) ernannt worden. Verstärkt wird das Gremium durch Olaf Reus (HUAWEI Technologies Deutschland GmbH) und Dr. Philipp Müller (Capgemini Deutschland GmbH) als weitere Präsidiumsmitglieder.
Folgender Gesamtvorstand der Initiative D21 ist ebenfalls am 28. Januar gewählt worden:
- Dirk Arendt, Good Technology
- Jens-Olaf Bartels, Fiducia IT AG
- Dr. Rainer Bernnat, Booz & Company GmbH
- Dr. Alexander Bob, Franz Cornelsen Bildungsholding GmbH & Co. KG
- Tim Brauckmüller, atene KOM GmbH
- Ralph Giebel, EMC Deutschland GmbH
- Frank Giessen, Symantec (Deutschland) GmbH
- Stephan Griebel, Texas Instruments Deutschland GmbH
- Dr. Marianne Janik, Microsoft Deutschland GmbH
- Carsten Kestermann, Software AG
- Wolfgang Kopf, Deutsche Telekom AG
- Hubert Ludwig, DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
- Claudia Mrotzek, ORACLE Deutschland B.V. & Co.KG.
- Prof. Dr. Ralph Stengler, Hochschule Darmstadt
- Martin Vesper, digitalSTROM AG
ah
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden