Studium generale auf der WdM Infografiken, Sketchnoting, Personal Branding - Die WdM für Körper, Geist und Seele

Auch Körper, Geist und Seele sollen bei der WdM nicht zu kurz kommen (Bildnachweis: picture alliance / Zoonar | Andrey Guryanov)
So gelingt Personal Branding auf LinkedIn
Auch für Marktforschende – und vor allem für Führungskräfte in der Marktforschung – wird eine aussagekräftige LinkedIn-Präsenz immer wichtiger. Wir konnten Moritz Neuhaus von Insight Consulting als Referenten gewinnen, der Ihnen vermittelt, warum Personal-Branding auf LinkedIn in naher Zukunft für alle Führungskräfte ein Must-have sein wird. Sie erfahren, wo typische Fehler bei der Positionierung und bei der zeiteffizienten Erstellung von Inhalten liegen. Nach dem Event werden Sie Klarheit darüber haben, wie Sie potentielle Mitarbeitende und Klienten über LinkedIn erreichen, Vertrauen aufbauen und erste Kontakte schließlich in Termine verwandeln.
Hier geht es zur Anmeldung für das Event mit Moritz Neuhaus am Montag, 4. Oktober ab 17 Uhr.
Schwungvoll in den Tag starten
Auch die körperliche Betätigung soll in der Woche der Marktforschung nicht zu kurz kommen. Deshalb freuen wir uns, dass Intervista am Dienstag von 8-8:50 Uhr eine Yoga-Stunde zur Mobilisierung und Aktivierung des ganzen Körpers anbietet. „Guten-Morgen-Flow“ – das ist das Motto der Stunde, die von Trainerin Ireen angeleitet wird und für Menschen allen Fitness-Levels geeignet ist. Sie brauchen lediglich bequeme Kleidung, eine Matte und etwas zum Trinken.
Und hier geht es zur Anmeldung für Dienstag, 5. Oktober, ab 8 Uhr.
Gehen Sie mit auf eine visuelle Heldenreise – Mit Papier und Bleistift
Am Dienstagnachmittag gehen wir dann auf eine visuelle Heldenreise. So jedenfalls nennt Martin Haussmann, Trainer, Methodenentwickler und Gründer der Beratungsfirma bikablo®, seinen Beitrag, der am 5.10. von 17-17:50 Uhr stattfinden wird. Darin geht es um etwas sehr Archaisches: Das Vermitteln von Geschichten, Insights, Ergebnissen mit nichts anderem als Papier und Bleistift. In Neudeutsch heißt das „Sketchnoting“. Keine PowerPoint-Charts, kein interaktives Dashboard, dafür eine gezeichnete Botschaft, die unmittelbar verfängt. Wie das funktioniert, demonstriert er live gemeinsam mit einem Mafo-Experten, einem kurzen Briefing und ein paar Datensätzen.
Melden Sie sich jetzt für die Heldenreise am 5. Oktober, 17 Uhr an.
Infografik - die ultimative Form Ihre Ergebnisse zu visualisieren
Auch bei der Grafikerin Grażyna Ostrowska von ILLUS | ICONS | INFOGRAFIKEN geht es am Mittwoch, 6.10. von 17-17:50 Uhr darum, Dinge visuell auf den Punkt zu bringen. Komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen – und das auf spannende oder gar unterhaltsame Art und Weise – ist eine Kunst, die nicht mehr wegzudenken ist, aber einiges an Übung und Erfahrung voraussetzt. In diesem Event werden Sie gemeinsam mit Grażyna das Wesen der Infografik beleuchten, ihre Sprache in der Grundstruktur verstehen, eine gute von einer schlechten Infografik unterscheiden lernen und anschließend Tools kennenlernen, die jedem das Visualisieren von Daten und Fakten ermöglichen.
Hier geht es zur Anmeldung für Mittwoch, 6. Oktober, 17 Uhr.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden