- marktforschung.de
- Marktforschung
- "Wir glauben ganz fest daran, dass in 3 Jahren fast alle Marketingteams KI nutzen werden"
Jens Windel, neuroflash "Wir glauben ganz fest daran, dass in 3 Jahren fast alle Marketingteams KI nutzen werden"

Für welche Anwendungsfälle wird KI-basierte automatisierte Textgenerierung heutzutage vor allem eingesetzt?
Jens Windel: Es gibt speziell im Marketing viele Anwendungsbereiche für KI. Im Bereich «KI-Automation» sind die Technologien hier bereits sehr ausgereift. Denken Sie beispielsweise an «Bidding Engines» oder die «Vermarktungs-Technologien», wofür gar nicht mehr manuell ausgesteuert werden muss. Das gilt auch für TV. Plakat und Radio folgen.
Unsere Kunden nutzen unseren KI Text Generator besonders für digitale Marketing-Kommunikation und schreiben damit lange Blogartikel, Social Media Posts, Werbetexte und Texte für Websiten. neuroflash bewegt sich zusätzlich im Bereich «KI-Augmentation, wo wir kreative Prozesse verbessern und beschleunigen wollen. Unsere Nutzer müssen nur wenige Keywords, als Briefing eingeben, um 10 fertige Content-Ideen zu erhalten - schnelleres Brainstorming gibt es nicht!
In welchen Bereichen sehen Sie am meisten Bedarf und Potenzial für diese Technologie?
Jens Windel: Wir denken nicht in bestimmten Funktionen oder bestimmen Textarten. Wir sind überzeugt, dass es heute immer mehr darauf ankommt, das Richtige zu sagen.
Das Richtige auch richtig gut rüberzubringen, d.h. die Botschaften von heute müssen sitzen. Glaubwürdigkeit und Authentizität sind wichtig.
Für jede Marke und jeden Service. Deshalb können unsere Kunden nicht nur neue Texte in Sekundenschnelle mit neuroflash schreiben, sondern sie auch auf Markenbotschaften, Tonalitäten und Emotionen analysieren. Unsere KI weiß also, was Konsumenten denken und fühlen werden, wenn sie die Texte lesen. Das hilft Brand-Managern und Consumer Insights Professionals, ihre hart erarbeitete Markenstrategie auch endlich konsistent in Texte umzuwandeln.
Sie konnten kürzlich in einer Finanzierungsrunde 800.000 Euro einsammeln. Wofür wird neuroflash dieses Kapital nutzen?
Jens Windel: Wir werden sehr stark in unsere Kerntechnologien und Datenmodelle investieren, da hier die größte Wertschöpfung für unsere Kunden entsteht.
Welchen Stellenwert wird KI-basierte automatisierte Textgenerierung in ein paar Jahren haben? Wie schätzen Sie hier die Marktentwicklung ein?
Jens Windel: Märkten drehen schnell. Generative KI wird sich über alle Content-Typen ausweiten. Nach Text wird wohl Bild folgen. Danach werden wir sehen. Wir glauben ganz fest daran, dass in 3 Jahren fast alle Marketingteams KI nutzen werden, um ihre Kreationsprozesse effizienter zu gestalten.
Wo sehen Sie neuroflash in der Zukunft? Was ist Ihre Vision?
Jens Windel: Wir denken in kleinen Schritten. Wir sehen aktuell große Chancen, einer der besten KI-basierten Text-Generatoren im deutschen Sprachraum zu werden.
Und deswegen legen wir unser Hauptaugenmerk sehr stark auf die Bedürfnisse der Nutzer und Nutzerinnen im DACH-Raum.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden