ifo Institut: Kredithürde im Mai minimal gestiegen

München - Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist leicht gestiegen, nachdem sie zuvor viermal in Folge gesunken war. 19,6 % der befragten Unternehmen bewerten die Kreditvergabepraxis der Banken als restriktiv. Dies sind 0,1 Prozentpunkte mehr als im April. Jedoch liegt die Kredithürde historisch weiterhin sehr niedrig. Die deutsche Wirtschaft gelangt auch in einem schwierigen Umfeld weiterhin günstig an Kredite.

Im Verarbeitenden Gewerbe hat sich die Kredithürde in den verschiedenen Größenklassen unterschiedlich entwickelt. Bei den großen und den mittleren Unternehmen sank die Kredithürde um 0,5 respektive 0,9 Prozentpunkte. 16,7 % der Großunternehmen und 15,6 % der mittleren Unternehmen berichten nun von einem restriktiven Zugang zu Bankkrediten. In der Kategorie der kleinen Firmen stieg jedoch die Kredithürde um 2,3 Prozentpunkte auf 23,1 %.

Im Bauhauptgewerbe ist die Kredithürde um wieder 2 Prozentpunkte auf 28 % gestiegen. Im Handel ist die Kredithürde erneut leicht gesunken. 17,8 % der Handelsfirmen berichten von einem restriktiven Zugang zu Krediten.

ifo Institut

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de