IFAK-Studie: Die Mehrheit der Deutschen freut sich nach dem Urlaub wieder auf die Arbeit
Taunusstein - Nach einer Studie des IFAK Instituts freuen sich 56 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer darauf, nach dem Urlaub wieder im Job durchstarten zu können. Dies ergab eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative
Befragung unter 2.000 Erwerbstätigen ab 18 Jahren in Deutschland.
Fünf von zehn Arbeitnehmern (50 Prozent, Top-Two-Box auf einer 5-er Skala) und sogar sechs von zehn Arbeitnehmerinnen (63 Prozent) starten nach den Ferien (sehr) guter Dinge in ihren ersten Arbeitstag. Bei der Freude auf die Arbeit spielt die berufliche Stellung keine Rolle. Arbeiter (55 Prozent), Angestellte (57 Prozent) und Beamte (51 Prozent) schauen gleichermaßen freudig auf den ersten Arbeitstag nach dem Urlaub.
Die Studie zeigt auch, dass Teilzeitbeschäftigte (63 Prozent) positiver auf ihren Job blicken als Vollzeitbeschäftigte (54 Prozent). Auch das Alter der Befragten spielt dabei eine Rolle. Während von den 18 bis 29-Jährigen 45 Prozent der
Aussage "Nach dem Urlaub freue ich mich immer wieder auf meine Arbeit" (voll und ganz) zustimmen, sind es bei den älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern über 50 Jahre sogar 63 Prozent.
Auch die allgemeinen Daten zur Arbeitszufriedenheit untermauern die Studienergebnisse. So bejahen (voll und ganz) fast drei Viertel der
Befragten (73 Prozent) die Aussage "Ich liebe meine Arbeit". Diese positive Einstellung zur Arbeit wird auch davon getragen, dass sieben von zehn Befragten (72 Prozent) im Kollegenkreis sehr gute Freunde gefunden haben.
Quelle: IFAK Institut
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden