IBH Marktanalyse "Uhren & Schmuck 2010" veröffentlicht

Köln (marktforschung.de) - Eine aktuelle Studie der IBH zeigt, dass das Markenbewusstsein in der Uhren & Schmuckbranche steigt. Zudem steht die emotionale Ansprache des Kundens laut Marktanalyse immer mehr im Vordergrund.

Das "Geiz ist Geil"-Prinzip hingegen gehört der Vergangenheit an, stattdessen interessieren sich immer mehr Kunden für Qualität und Leistung. Die IBH Market-Highlight Studie "Uhren & Schmuck 2010"weist darüber hinaus darauf hin, dass auch Nachhaltigkeit ein immer gefragteres Thema bei der Kaufentscheidung ist.

In der aktuellen Studie werden Handelsentwicklungen mit einem Fokus auf den Fachhandel untersucht. Wo gibt es Gewinner, wo Verlierer? In welchen Segmenten gab es seit 2000 signifikante Veränderungen?

Diese und weitere Fragen werden in der Marktstudie beantwortet, die auch eine Prognose für die Marktentwicklung bis 2015/2020 enthält.

Weitere Informationen zur IBH Studie "Uhren & Schmuck 2010" erhalten Sie in unserem Studien-Shop.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de