- marktforschung.de
- Marktforschung
- Hessen-Wahl 2009: Online-Prognose erweist sich als exakteste Vorhersage
Hessen-Wahl 2009: Online-Prognose erweist sich als exakteste Vorhersage
Köln (ots) - Die mittels Online-Befragung erstellte Prognose des Marktforschungsinstititues YouGov hat sich als die exakteste Vorhersage des amtlich festgestellten Ergebnisses der Landtagswahl in Hessen erwiesen. YouGov prognostizierte vergangene Woche 39 Prozent der hessischen Wählerstimmen für die CDU, 23 Prozent für die SPD, 16 Prozent für die FDP, 12 Prozent für Bündnis 90/Die Grünen, 6 Prozent für die Linke und 4 Prozent für die sonstigen Parteien. (Umfrage: n=778 wahlberechtigte Hessen, erhoben zwischen dem 12. und 13. Januar 2009). Das amtliche Ergebnis der Wahl am 18. Januar 2009 wich nur knapp von dieser Vorhersage ab: Die CDU erhielt 37,2, die SPD 23,7, die FDP 16,2, Bündnis 90/Die Grünen 13,7, die Linke 5,4 und die sonstigen Parteien 3,8 Prozent der Stimmen.
Die klassische telefonische Erhebungsmethode hingegen sagte deutlich zu hohe Ergebnisse für die CDU vorher und sah die Linke nicht im Landtag vertreten. Forsa prognostizierte die CDU letzte Woche bei 41 Prozent und sah die Linke an der 5 Prozent-Hürde scheitern. Infratest Dimap sah die CDU bei 42 Prozent und die FDP bei lediglich 13 Prozent der Wählerstimmen. Insgesamt lagen alle sechs telefonisch erhobenen Vorhersagen deutlich über dem amtlich festgestellten Wahlergebnis der CDU in Hessen.
Mehr zu diesem Thema:
Quelle: Presseportal
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden