Bitkom Hat das klassische Fernsehen längst ausgedient?

Gut ein Drittel der von Bitkom befragten Streamer hat das lineare Fernsehen bereits komplett gegen Video-Streaming auf Smart-TV, Smartphone oder Tablet ausgetauscht. Ist das klassische TV schon längst auf dem Rückzug?


Gegenwärtig kann sich jeder vierte Nutzer von Video-Streaming (25 Prozent) vorstellen, in Zukunft komplett auf das lineare TV-Programm zu verzichten, sieben Prozentpunkte mehr als 2014. So planen schon heute immer weniger Zuschauer ihren Tagesablauf rund um den Sendetermin ihrer Lieblingssendung. Drei von vier Video-Streamer (72 Prozent, 2014: 59 Prozent) sagen, dass sie sich nicht mehr unter Zeitdruck setzen, um zu bestimmten TV-Sendungen rechtzeitig den Fernseher einzuschalten.

Jeder zweite Video-Streaming-Nutzer gibt an, weniger klassisch fernzusehen, seit er Videos auch im Internet streamt (2014: 44 Prozent). Besonders unter jüngeren Streamern zwischen 14 und 29 Jahren hat sich der TV-Konsum zugunsten der Video-Angebote im Internet entwickelt: Hier stimmten der Aussage 63 Prozent zu. Unter den 30- bis 49-Jährigen sind es 53 Prozent, in der Altersgruppe ab 50 Jahren 38 Prozent.

Zur Studie:

Bitkom Research befragte im Juli 1.007 Personen ab 14 Jahre, darunter 642 Nutzer von Video-Streaming-Diensten.

dr

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de