Q&A-Studie Händler des Jahres: Drogeriemarkt dm ist Gesamtsieger

Vom 15. Mai bis 3.September 2018 haben etwa 100.000 Verbraucher ihre "Händler des Jahres 2018/2019" gewählt. Insgesamt haben sie 229.855 Bewertungen in 36 verschiedenen Kategorien abgegeben.
Gesamtsieger ist demnach die Drogeriemarktkette dm. Sie hat die besten durchschnittlichen Bewertungen von den Teilnehmern erhalten und ist auch Gewinner der Kategorie "Drogerie". In der Kategorie "Discounter" ist Lidl zum zehnten Mal in Folge der Gewinner. Und auch in den meisten anderen Kategorien haben bekannte Unternehmen gewonnen: In der Kategorie "Parfümerie" ist es Douglas, in der Kategorie "Bücher und Zeitschriften" Thalia und in den Kategorien "Haushalts- u. Unterhaltungselektronik", "Telekommunikation" und "Computerbedarf" gewinnt Media Markt. Saturn macht in der Kategorie "CD, DVD, Games" den 1. Platz. In der Kategorie "Supermärkte" wählen die Verbraucher Kaufland auf Platz 1 und in der Kategorie "Wohnen" IKEA. Der Gewinner der Kategorie "Schuhe" ist Deichmann und in der Kategorie "Brot und Backwaren" gewinnt in diesem Jahr Kamps. Subway belegt Platz 1 der Kategorie "Food to go".
Es sind aber auch einige Überraschungssieger dabei: In der Kategorie "Büromaterial" etwa wird Stapels mit Platz 1 gekürt und Hussel mit Platz 1 in der Kategorie "Süßwaren".
Die "Webshop Awards" für die besten Online-Shops Deutschlands – hierfür haben 57.700 Verbraucher 87.653 Bewertungen abgegeben – wurden in diesem Rahmen ebenfalls verliehen. Sie gehen wie erwartet an Amazon (in der Kategorie "Bücher und Zeitschriften" und "CD, DVD, Games"), lieferando (in der Kategorie "Online-Lieferservices"), Zalando (Kategorie "Damenmode") und an cewe-fotobuch (Kategorie "Fotobücher"). Überraschungen gibt es auch hier: In der Kategorie "Büromaterial" hat der Online-Shop der Büromarkt Böttcher AG gewonnen und in der Kategorie "Süßwaren" die Firma Süßware.
Zur Studie: Die Online-Befragung wurde durch Q&A Insights BV durchgeführt. Die Handelsketten wurden von den Verbrauchern nach folgenden Kriterien bewertet: Preisniveau, Aktionen und Angebote, Produktqualität, Zusammenstellung des Sortiments, Service, Fachkenntnisse Personal, Kundenfreundlichkeit Personal, Erscheinungsbild und Erfahrung, Atmosphäre sowie Vertrauenswürdigkeit.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden