GOR Best Practice Award verliehen

Foto: marktforschung.de
Eva Herzog (Yahoo! Germany) und Michael Wörmann (Facit Digital GmbH, Germany) - Foto: marktforschung.de

Köln – Traditionell findet am Abend des zweiten Tages der General Online Research Conference die GOR Party statt, auf der auch gestern wieder der GOR Best Practice Award verliehen wurde. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr Kerstin Hammen und Eva Herzog (beide Yahoo! Germany) gemeinsam mit Michael Wörmann (Facit Digital GmbH, Germany) für „Native Ads - Ad Content in Context”.

Bewerben für den Award konnten sich Beiträge, die sich mit dem konkreten Einsatz von Online-Forschungsmethoden in der betrieblichen Praxis befassen. Gesucht wurden Fallstudien, die Projekte beschreiben, in denen Online-Forschungsmethoden in Unternehmen erfolgreich eingesetzt wurden. Der Best Practice Award ist fester Bestandteil des GOR-Programms und wird seit 2008 jährlich verliehen. 

Am heutigen dritten und letzten Tag der Konferenz ist das Programm wieder gut gefüllt, u.a. finden die beiden Sessions von marktforschung.de statt:

Mit dem Kunden statt über den Kunden: Customer Feedback und Customer Integration

Referenten: Daniela Klos (Head of Customer Strategies, TNS Infratest), Bernhard Keller (Director, MaritzCX) und Martin Grupe (ehemaliger Geschäftsführer Vision Critical GmbH)

Social Media Research - Potenziale und Grenzen für die Marktforschung

Referenten: Oliver Tabino (linkfluence Deutschland), Sabine Haas und Johannes Mirus (result), Hans-Werner Klein (Twenty54 Labs) 

ah

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf marktforschung.de